Countries
Read onlyHab ich das richtig verstanden. Amazon zahlt im Rahmen der A-Z Garantie für Sach- und Personenschäden die durch verkaufte Produkte entstanden sind? Bis 1.000 Euro übernimmt das der Kundenservice. Da bin ich ja beruhigt. Da kann nicht viel passieren. A-Z lassen die ganz selten durchgehen. Das eröffnet einigen Kunden nun ungeahnte Möglichkeiten. Grundsätzlich ist es gut wenn arglose Kunden vor nicht zertifizierter Billigware aus CN geschützt werden, allerdings glaube ich, dass das hier für alle Händler die sich an die gesetzliche Vorgaben halten, nun spannend wird.
Sicher?
https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GTY6NYZDFD5CENYH
Also unten in der Email steht:
Wenn Sie ein Wiederverkäufer und kein Hersteller sind, werden wir oder Sedgwick Sie per E-Mail kontaktieren, damit Sie die Versicherungs- oder Kontaktdaten des Herstellers übermitteln. Sie sind für den Entschädigungswert verantwortlich, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Sie können den Hersteller des Produkts nicht identifizieren.
Sie antworten nicht innerhalb von 7 Werktagen auf unsere Anfrage.
Sie verfügen auf Nachfrage über keine gültige Versicherung, wie im Business Solutions Vertrag gefordert.
Ohne zu wissen, wie es am Ende gehandhabt wird: Ich sehe da auf die Händler große Schwierigkeiten zukommen. Die A-Z Garantie war schon immer ein scharfes Schwert und bekommt nun noch eine zweite geschärfte Schneide.
Wer die Entscheidungen zu A-Z kennt, der dürfte jetzt wohl zu zittern anfangen. Aber bestimmt sehe ich das mal wieder zu schwarz. 😉
Oder einen Grund mehr weniger bei Amazon zu machen oder ganz bei Amazon aufzuhören... es wird hier wie bei den normalen A-Z immer wieder Fehlentscheidungen geben nur hier gehts um ganz andere Summen.
Den Kaufpreis zu erstatten reicht eben nicht mehr, da muss mehr gehen. Spannend bleibt die Frage ob diese genau so einfach zu ziehen sind wie die normale A-Z. Ich sehe da völlig neue Türen die sich für die Ehrlichen Betrüger öffnen. Habe das Bild vor mir, das sich zwei große Flügeltüren eines großen Tores öffenen und dahinter ein grinsender Betrüger im Form eine Teufelchens erscheint.
Vor allem wie sieht die Nachweißpflicht aus? Wenn eine Kunde behauptet, Die Naht der Tasche vom Händler XY bei Amazon ist aufgegangen und das teure IPhone ist herausgefallen und dadurch verloren gegangen. Wenn der Kunde behauptet, das es um einen Fabrikationsfehler der Tasche handelt und dann A-Z zieht. Ich sehe da Unbegrenzte Möglichkeiten.
Demnächst auf Instagramm: Neue Verdienstmöglichkeiten durch Amazon!
Grundsätzlich hat Amazon die Bandbreite der Möglichkeiten für Kunden erweitert.
Härtefälle sind das schon lange nicht mehr. Lass nem Kunden seine Steinflasche herunterfallen und sie auf seinem Zeh landen, Amazon wird direkt zugunsten des Kunden entscheiden.
Amazon spielt hier Richter und Henker zugleich bei fragwürdiger Zeugenaussage mit 100 % Gewinnchance im Casino A-Z, zugunsten des Kunden
Hi zusammen!
Ich möchte die Diskussion gar nicht weiter stören, trotzdem der Hinweis, dass @Janina_Amazon sich mit dem Partnerteam zu Fragen aus dem News-Thread auseinander setzt.
Beste Grüße
Rachelle
Habe es an entsprechende Stelle weitergeleitet..
Und ich werde es testen: Kauf einen Nagelknipser aus China und Finger gebrochen... mal sehen was lässt sich rausholen
Ich einen Staubsauger für gewisse Stunden. Leider das Beste Stück zu weit eingesaugt worden. Was denkste was ich da raushole :-)
Mindestens 10 000 Euro... Hol es bitte nicht aus China sondern von eine bekannte Marke aus DE...
Damit kann man richtig gut verdienen...verkaufen sollen andere Verkäufer...
" Amazon zahlt im Rahmen der A-Z Garantie für Sach- und Personenschäden die durch verkaufte Produkte entstanden sind? Bis 1.000 Euro übernimmt das der Kundenservice. "
Solange AMAZON das selbst bezahlt, ist es mir egal. Aber sobald die hier den ersten Betrüger mit dieser Tour zu mir schicken, bin ich weg.
Vermutlich bekommen die Käufer demnächst automatisch den Hinweis: "Sie sind in betrunkenem Zustand über das bei Amazon gekaufte Kissen gestolpert und haben sich den Hals gebrochen ? Holen Sie sich jetzt sofort ein paar Millionen Euro vom Verkäufer !"
wie will denn amazon die eventuellen schäden erfassen und kontrollieren. ob die angeben der wahrheit entsprechen
wenn amazon die beträge aus eigener tasche zahlt-kein problem-ansonsten komplett rechtwidrig
da bei evtl.schäden immer der hersteller der defekten ware haften muss
Wir hatten heute tatsächlich eine Nachricht vom Amazon Kundenservice, dass unser Produkt für erheblichen Sachschaden verantwortlich sei, da eine "Tuer" durch unser Produkt beschädigt worden sei. Es handelte sich um einen Abroller für Kabelhaspeln. Berührungspunkte mit Türen eher weniger wahrscheinlich. Bin mal gespannt was das gibt...