Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen tüfteln wir jetzt schon wegen den GPSR Richtlinien. Wir haben nur Textilien, Schuhe und Accessoires, also wären da eigentlich keine Warnhinweise nötig.
Wir haben in den Foren nachgelesen - die einen sagen, wenn es keine Sicherheitsinformationen und Warnhinweise gibt, kann man beim Punkt NACHWEIS DER PRODUKTSICHERHEIT das Kästchen anhaken: "Bestätigen Sie, dass Ihr Produkt keine Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen enthält".
Andere im Forum sagen wiederum: NEIN, auch bei Textilien muß man Dokumente raufladen, die sind nicht ausgenommen, aber welche, keine Ahnung.
Dann haben wir extra noch beim Amazon-Verkäuferservice nachgefragt - die Antwort: Bekleidung ist NICHT ausgenommen, wir MÜSSEN diese Sicherheitsinformationen und Warnhinweise angeben bzw. einen Rechtsbeistand befragen - sie können uns aber nicht genau sagen, was wir da schicken müssen - fertig.
Nun unsere Frage - hat jemand mit Bekleidung/Textilien/Schuhe/Accessoires schon Dokumente zur Sicherheit/Warnhinweise hochgeladen, die akzeptiert wurden?
Wenn ja, wie war der Wortlaut ca. und habt Ihr alle ASINs einzeln angegeben (+ EAN?) in jedem Dokument und einzeln raufgeladen oder garkeine ASIN angegeben und nur als "dieser Artikel" oder "dieses Produkt" benannt und raufgeladen?
Wir haben jetzt was vorbereitet, dass der Artikel sicher ist und den GPSR Richtlinien entspricht, aber wissen nicht, ob wir jede ASIN einzeln eintragen und raufladen müssen, vielleicht noch EAN dazu... und ob das überhaupt dann so akzeptiert wird..?!
Danke für Eure Rückmeldungen :) !!