STEUERGUTSCHRIFT Erstattung von Verkaeufergebuehren
Hallo,
heute habe ich die Mitteilung bekommen, das die aktuelle Rechnung bereit steht.
Habe ich mich schon gewundert, denn die habe ich doch schon heruntergeladen.
Nun lade ich die runter und es ist eine STEUERGUTSCHRIFT …
Hat jemand von Euch die auch bekommen und kann mir den Hintergrund erklären?
Amazon hat mir keine Steuern jemals in der Rechnung ausgewiesen. Wie kommen die dann darauf etwas was nicht ausgewiesen ist gutzuschreiben?
30 replies
Seller_8VLAOMwxoPFyo
Darauf würde ich nicht achten. Wahrscheinlich einfach schlecht übersetzt.
Was schreiben die denn gut? Es kommt darauf an, was in der Spalte “Dienstleistung” steht.
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Hier ist heue eine Erstattung von Verkäufergebühren eingetroffen.
Info: wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre elektronische USt-Rechnungskorrektur für den Monat 7/2021 ab sofort in Ihrem Seller Central-Verkäuferkonto verfügbar ist. Im Betreff ist allerdings von einer Korrektur der Verkäufergebühren die Rede.
Bei den Steuerdokumenten ist dann eine Gutschrift von Verkäufergebühren vom 01.07., 11.07. und 26.07. - also keine Steuererstattung.
Nachvollziehen kann ich das auf die Schnelle auch nicht - sowas hatte ich in zig Jahren hier noch nicht.
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Bei uns ebenso.
Man nimmt es hier nicht so genau… Verkäufergebühren, Steuererstattung, Aderlass, jetzt stresst Amazon mal nicht so.
Aber wegen eines Tippfehlers bei Datenabgleichen ganze Konten sperren… top Verein, top!
Seller_7La2Fb7M4lTnh
Och Amazon, da hab ich gerade alle offenen Fälle abgearbeitet und freue mich endlich was vernünftiges machen zu können und dann sowas.
Meint ihr das hat was mit den Gebührenänderungen ab Juli zu tun? Für mich sieht es so aus, als würden in den Gutschriften Gebühren erstattet, die Amazon vorher versehentlich falsch berechnet hat.
Das ist eine Stornorechnung. In der Spalte “Ursprüngliche Rechnungsnummer” wird ja auch angegeben auf welche Abrechnungen sich das jeweilige Storno bezieht. Allerdings nicht auf welche Transaktion.
Könnt ihr die in euren Transaktionsberichten finden?
Seller_IaZQufiZvifGh
Man könnte auf die Idee kommen, dass man sich durch die falsche Abrechnung vorsätzlich einen Kurzkredit auf den Schultern der Händlern gegönnt hat…
Seller_esiCvH26Ws8yF
buchen kann man da natürlich gar nichts denn in den deutschen Steuergesetzen (so viele Bücher wie zu den deutschen Steuergesetzen gibt es wohl in keinem Land) ist selbstverständlich klar festgelegt wie Belege heisen.
Vor Jahren schon war es ein großer Aufwand aus dem gelernten “Gutschrift” eine “Rechnungskorrektur” zu machen.
Da kann amazon nicht einfach kommen und seinen Beleg “Steuergutschrift” nennen - solch einen Beleg gibt es in Deutschland nicht…
Seller_HiZ3DiPYeZyny
Bei uns fast 5 Euro, ein Klopper… aber wofür bloß?
Seller_m5KuKrMRXIFai
Ist euch noch nicht aufgefallen, das die letzte normale Rechnung (Verkaufsgebühren Juli) von Amazon keine Gutschriften (also Minus-Beträge) mehr auflistet?
Dafür jetzt eben alle Gutschriften in einen neuen separaten Gutschriften-Beleg?
Und diese Gutschriften stecken ganz normal wieder in den 2 wöchigen Auszahlungsberichten?
Also alles wie immer, nur eben das Gebühren-Gutschriften nun in einem extra Beleg gelistet werden?
FBA-Rechnung Juli genau das gleiche. Da tauchen nun auch keine Minus-Beträge mehr auf, dafür gibt es jetzt einen neuen Gutschriften-Beleg
Und das in den neuen Gutschriftenbelegen auch noch Bezug auf Juni und Mai Gebühren genommen wird, könnte daran liegen, das es “Rechnungskunden” sind
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Es ist ganz einfach:Auf den ursprünglichen Rechnungen über Verkaufsprovisionen fehlten die Erstattungen. Diesen “Fehler” hat Amazon bemerkt und entsprechend die Korrektur über eine separate Rechnung mit den Gutschriften erstellt.
Ich kann anhand des Datums jedenfalls exakt nachvollziehen, zu welcher Transaktion die Gutschriften gehören und erhalten hatte ich sie damals zeitnah. Die Gutschriften fehlten lediglich auf der Rechnung!
Seller_tM6PJEw68MnYF
Die Taliban brauchen deutsche Steuergelder, wäre gut wenn amazon auch Steuern zahlen würde, sonst müsste man unsere bald erhöhen, weil es da draußen noch viele Gruppen gibt, die Deutschland gerne unterstützen möchte.