Alle FBA-Angebote in meinem Konto haben plötzlich kein Buybox/dem Feature-Angebot mehr und ich habe keine Ahnung, warum das passiert. Unsere Preise sind die niedrigsten unter unseren Wettbewerbern, aber Amazon hat unsere Angebote immer noch nicht in die Buybox aufgenommen, und es gibt keine Probleme mit dem Status meines Kontos, keine Leistungsmeldungen, perfekter Kontostatus, keine Verstöße. Ich habe versucht, den Amazon-Support zu kontaktieren, habe aber keine Hilfe erhalten. Wenn jemand diese Erfahrung gemacht hat oder mir helfen kann, lassen Sie es uns bitte wissen. Wenn jemand diese Erfahrung gemacht hat oder helfen kann, lassen Sie es uns bitte wissen. Ich wäre dankbar, wenn mir ein Support-Mitarbeiter oder ein Amazon-Mitarbeiter helfen könnte. @Rachelle_Amazon
Suche hier einfach nach Buybox oder Einkaufswagenfeld. Jeden Tag fragt im Forum Jemand nach der Lösung und es gibt keine... Weil Niemand das Anrecht auf die Buybox hat außer Amazon selbst und es an 1.000 Gründen liegen kann, der Preis ist einer von vielen Faktoren. EINER.
Gäbe es ein Anrecht oder eine Anleitung wie man zu 100% die Buybox bekommt, dann würde jeder vernünftige Seller dieses auch genau befolgen und dann hätte jeder die Buybox.... Merkste selbst. Amazon lässt sich hier nicht in die Karten schauen, es gibt viele vermutete positive Faktoren, danach kannst du aber selbst suchen und diese bestmöglich erfüllen. Mehr kannst du nicht machen.
Hast du die Funktion "refurbished" an? d.h. das AZN berechtigt ist deine Waren erneut zu verpacken und dann als "gebraucht" zu verkaufen. Das Problem: Die ASIN bleibt die selbe - d.h. wenn der Preis dieser "refurbished" Variante also unter deinem Normalen Preis liegt (was er eigentlich immer ist) denkt der Algo dass es für diese ASIN auf AZN noch einen günstigeren Preis gibt ergo: BuyBox weg - wir hatten das Problem vor genau 2 Monaten und haben WOCHEN (!) gebraucht bis wir dahinter gekommen sind - Wir konnten es uns nicht erklären, da wir nur unserer eigene Marke vertreiben es also keine Konkurrenz für genau das Problem gibt - BuyBox lag also immer bei 100% bis dann diese refurbished Funktion ins Spiel kam. Wie immer werden diese Angelegenheiten "einfach mal so" eingestellt ohne dass uns irgendjemand gefragt hätte ob wir denn überhaupt unsere Produkte gebraucht verkaufen wollen - Nun ja. Wir haben einfach die Option "refurbished" abgestellt und siehe da - BuyBox Wieder da