Produktübernahme durch Marke 'Zeelec'

Countries

Read only
Australia
Belgium
Brazil
Canada
Egypt
France
Germany
India
Italy
Japan
Mexico
Netherlands
Poland
Saudi Arabia
Singapore
Spain
Sweden
Turkey
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Germany
imgSign in
Country changed
user profile
Seller_18y7X9sXLQjIV

Produktübernahme durch Marke 'Zeelec'

Guten Tag,

von einigen Produkten, welche wir selbst angelegt haben, wurde die Marke ohne unser Zutun auf 'Zeelec' geändert.

Nun können wir unsere eigenen Produkte nicht mehr anbieten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was können wir tun?

Vielen Dank.

1.2K views
32 replies
Tags:Brand Stores, Intellectual property infringements, Storefront
40
Reply
32 replies
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Habt ihr eine eingetragene und bei der Brand Registry hinterlegte Marke? Dann über die Brand Registry melden.

Waren es "generische" Produkte, sieht es leider schlecht aus. Innerhalb von Amazon könnt ihr das vermutlich wenig machen. Es ist nicht neu, das markenlose Produkte durch andere Händler gekapert werden. Hier hilft nur der Gang zu einer Kanzlei, die euch zum Thema und den weiteren Schritten beraten kann.

10
user profile
Seller_ykHoVC7tPnBKt

Hallo Calyx_Trading_GmbH,

ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber wir sind auch davon betroffen. Ein Produkt, welches seit Jahren problemlos läuft, hat urplötzlich die Marke Zeelec. Wir können uns auch nicht zusammenreimen, woher.

PS: Mir ist zu Ohren gekommen, es gibt scheinbar noch eine zweite Marke "ZYZYZK", welche auch gerade ihr Unwesen treibt.

30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11

Das passiert z.B. manchmal wenn ein Vendor mit höheren Schreibrechten da was übermittelt.

Bis zur Rückänderung und Klärung solltest du auf jedem Fall die Angebote schließe, denn sobald seine Marke dort steht und du dranhängst, verletzt du seine Markenschutzrechte.

41
user profile
Seller_okPBG2g87B3hY

Moin,

ich habe mir die Produkte mal angesehen, sehe da zwar "Marke" Zeelec, aber das ja offensichtlich falsch. Die Marken stehen auf den Produkten und das ist was zählt. Das ganze sieht mir eher nach einem Fehler bei AMAZON aus, denn man kann Marken so einfach nicht ändern. Schön gar nicht Marken, die AMAZON selbst anbietet wie z.B.: B00M409M1M

Ich würde mit einer ASIN und Fotos mit viel Geduld über Fall eröffnen, das klären lassen. Geduld, bis man an den richtigen MA gekommen ist.

Ich prüfe mal, ob wir selbst irgendwo betroffen sind, dann hänge ich mich da auch rein.

20
user profile
Seller_okPBG2g87B3hY

In der Tat. Wir haben auch ein Fall, allerdings von einer Marke YREKO. Auch so eine merkwürdige "MARKE" und nach 10 Mails hin und her, bleibt AMAZON uneinsichtig und meint, wir müssten dann eine neue ASIN anlegen, was wir nicht tun werden, wo wir das Produkt ja schon seit Jahren verkaufen. Für uns ist das ein Fehler bei und von AMAZON, auf den wir dokumentiert hingewiesen haben. Der eigentliche Markeninhaber des Produktes ist uns wohlgesonnen und die Falschangabe von wem auch immer interessiert uns nicht. Am Ende eine Sache zwischen dem Markeninhaber und dem, der da wagt seinen Markennamen anzugeben, wobei ich weiterhin nicht glaube, das derlei Buchstabenfolge eine Marke sind und finden auch keinen entsprechenden Anbieter... Fazit, wir sind hier ziemlich sicher, das hinter diesen ganzen skritpischen Marken ein Fehler bei AMAZON steckt, denn das hätte so nie passieren dürfen. Lustig auch das beim gleichen Artikel die GPRS Daten zum Hersteller (echten Markeninhaber) akzeptiert wurden. Es erschreckt ein wenig, das AMAZON derlei Dinge zulässt und offensichtlich notwendige Korrekturen dann aber ablehnt.

30
user profile
Seller_N9xSL0vCDrrZ4

Hallo, ja, habe ich leider auch.

Natürlich unmöglich die Marke wieder zu verändern. Nach etlichen Fällen mit immer wieder der selben Antwort habe ich es aufgegeben. Der Artikel wird noch verkauft aber unter der Marke Zeelec.

Selbst Fotos von EAN und Produkt interessiert niemanden, da man ja nicht der Markeninhaber ist und kein Recht zur Änderung hat. Leider nur KI und sicherlich niemals ein Mensch mit I. der sich das ansieht und auch die Hirstorie interessiert niemanden. Auf dem Produkt steht ja die Marke, die vorher angelegt war mit passender EAN.

Allerdings bin ich der einzige Verkäufer auf Amazon, also weiß ich nicht was das soll.

Artikel läuft unter alter Bezeichnung (ASIN B00Q6OT9MO) aber ich brauche Freischaltung für ZEELEC....

Ich glaube das gibt es auch nur auf Amazon, dass ich etwas was nicht mir gehört zu meinem Eigentum machen kann, indem ich mir auf Amazon die Markenrechte sichere. Ist ja bei vielen Artikeln nur um Mitbewerber auszuschliessen.

10
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA

Das haben wir auch bei einigen Artikel. Bei uns sind es aber keine Systemfehler (und die kryptischen Marken werden auch keine Fehler der KI sein), sondern nachweislich chinesische Händler, die die Produkte wegen den guten Rezis gekapert hatten.

Die wurden nach langem hin und her mit dem VK-Service zwar vom Produkt entfernt (und auch die neuen schlechten Bewertungen, da ein neues Produkt daraus gemacht wurde), doch der falsche Markenname blieb, sodass wir die geänderte Produktbeschreibung nicht mehr korrigieren konnten, sondern uns mit dem Markeninhaber in Verbindung setzen sollten?! Was dabei raus kommt, ist wohl logisch.

Da es amazonseitig keine Unterstützung/Korrektur gab, konnten wir die Produkte nicht mehr anbieten.

10
user profile
Seller_okPBG2g87B3hY

So, nun haben wir auch Zeelec und eins unserer eigenen Geschenksets wurde gekapert. Dabei nun auch noch die Kategorie geändert und unser Angebot dadurch deaktiviert, da nun angeblich Informationen fehlen, die aber gar nicht zum Produkt passen. Eine Korrektur wird nicht vorgenommen, da wir ja nicht "zeelec" wären.

20
user profile
Seller_njeehWMawEB9S

Spannende Thema - ich lese mit

Jedoch frage ich mich auch wie das hier bei euch abgelaufen ist. Handelt es sich bei den Produkten um eure eigene Marke oder verkauft ihr Produkte weiter und ihr seid lediglich b2c Händler? Alle hier oben aufgeführten ASINS sind aktuell nicht auffindbar.

Weil, wenn ihr oder euer Hersteller hier die entsprechende Marke registriert und diese dementprechend mit den rechtliche Auszügen belegbt. Müsst ihr dann lediglich einen Freischaltungsantrag für die Marke stellen und anschließend den Bezug zum Hersteller nachweisen (Rechnung max. 180Tage ect.).

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Markenregisrierung ist es für "Fremde" nicht möglich die Stammdaten des Artikels zu ändern. Änderungen können nur vom Markeninhaber oder aufgeführten Verkaufspartnern durchgeführt werden.

Möglichkeit 1:

Marke im Markenregister anmelden --> Marke auf Amazon anlegen --> ISBN/EAN´s mit dieser Marke kaufen (GS1) --> Artikel mit dem allen korrekten Daten&EAN auf Amazon anlegen.

Möglichkeit 2:

Marke/Artikel ist bereits auf Amazon vorhanden --> Ware vom Großhandel oder Hersteller kaufen --> Freischaltungsantrag für Marke"X" auf Amazon erstellen --> Produkt hinzufügen --> Produkt aus bestehendem Listing anbieten.

Möglichkeit 3:

Ware vom Großhandel oder Hersteller kaufen --> Generic Artikel erstellen oder bestehendes Listing ohne erforderliche Freischaltung wählen --> hoffen das dieses Angebot lange läuft / hier kann es immer zu Komplikationen kommen.

00