Countries
Read onlyGuten Tag,
ich habe das Problem, dass meine USt-ID immer abgelehnt wird. Die Nummer und alles andere ist aber KORREKT. Ich habe versucht Amazon über "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" zu kontaktieren und habe meinen Bescheid vom Bundeszentralamt für Steuern mitgeschickt, da ich denke, dass dies bei mir manuell freigeschaltet werden muss, da das automatische System irgendwie verrückt spielt. Leider habe ich eine E-Mail bekommen, dass mein Konto geschlossen ist: "Wir haben diesen Fall geschlossen, weil Amazon Ihr Konto deaktiviert hat".
Ich bekomme fast jeden dritten Tag eine E-Mail von DAC7, dass ich dieses Formular bitte abschicken soll... Das kann ich aber nicht, weil meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer immer abgelehnt wird... Kann mir vielleicht ein Moderator helfen?
Ich nehme an, dass Du als Einzelunternehmer/in agierst. Dann sollte Dein Unternehmensname in ALLEN Dokumenten NUR Vorname Nachname sein. Sonst nichts. Als Shopnamen kannst Du bei Amazon gerne "Illiria" wählen. Das heißt bei Amazon "Anzeigenname" und kann hier festgeletg oder geändert werden
Dein Geschäftskonto musst Du nicht übertragen. Ich gehe davon aus, dass Dein Gewerbeamt kompetent ist und Dein Gewerbeschein auf Vorname Nachname lautet. Ebenso sollte Dein Eintrag beim BZSt. lauten und auch Deine Registrierung bei Lucid bei Verpackungsregister(.org). Bei Amazon sollte entsprechend bei den Identitätsdaten (Link in meinem letzten Post oben) nur Dein Vorname Nachname stehen. Viel Glück!
Falls Dein Konto gesperrt ist, weil Du die Frist für DAC7 hast verstreichen lassen, dann wird es schwierig. Wenn es aus anderen Gründen deaktiviert wurde, dann müssten diese erst mal behoben werden.
Wenn es tatsächlich am Abgleich der USt-ID liegt, dann solltest Du die Firmen- und Adressdaten abgleichen. Diese müssen zu 100%, Zeichen für Zeichen, exakt identisch sein. Schon ein Unterschied wie Straße -> Str. wird als "nicht übereinstimmend" gewertet. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Firmenbezeichnung. Viele Einzelunternehmer nutzen einen "Fantasienamen" als Firmennamen. Dabei darf bei Amazon als Firmenname nur der Vorname Nachname erscheinen. Vergleich mal Deinen Bescheid vom BZSt. mit Deinen Identitätsdaten hier: