Buybox verloren. Was soll man hierunter verstehen?
8 replies
Seller_SXryqQ0osOn67
Darunter versteht Amazon Folgendes:
Das Produkt wurde auf einer anderen Plattform gefunden und hat dort einen günstigeren Preis. Ob du selbst der Verkäufer bist, ist irrelevant. Als Plattform verstehen sich in erster Linie Amazons Mitbewerber, d.h. Ebay, Kaufland, Otto, Hood etc.
Bietet also irgendjemand das gleiche Produkte irgendwo spürbar günstiger an, legt Amazon eine Art "erlaubten Höchstpreis für die Amazon-Plattform" fest. Liegst du darüber, wird deine Buybox ausgeblendet.
Wir kämpfen aktuell selbst mit diesem Problem. Letztlich schreibt Amazon uns damit unsere eigenen Preise vor.
Rechtlich betrachtet ist das natürlich höchst fraglich, aber Amazon macht ja bekanntlich, was es will, bis es per Gerichtsbeschluss untersagt wird.
Nervig ist, dass selbst wenn die Angebote auf anderen Seiten gänzlich verschwinden, der Amazon Crawler dies eben nicht merkt und die Angebote weiterhin nicht kaufbar sind. Reduzieren auf den von Amazon vorgeschlagenen Preis können wir z.B. auch nicht, da dann Marge 0 herrschen würde.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Du meinst, du hast den empf. Verkaufspreis und trotzdem den Fehler ja? Was passiert wenn du einen Cent drunter gehst?
Seller_CegAQaPb7k9v7
Bei uns war es so, dass amazon unser FBM Produkt gern Versandkostenfrei an die Kunden versendet haben will, erst als wir an den Versandkosten gedreht haben, hatten wir die Buybox wieder.