Guten Tag zusammen! :)
Mittlerweile seit einiger Zeit haben wir eine recht kuriose Konstellation bei einem sonst sehr gut laufenden Artikel:
- Wir sind der Händler mit dem günstigsten Preis
- 100% positive Händler-Bewertungen
- Seit Jahren Amazon-Händler
- Artikel läuft über FBA und ist ausreichend auf Lager
Die BuyBox geht allerdings seit 1-2 Monaten an einen Händler mit folgenden Eckdaten:
- Artikelpreis ist 2-3 Euro über unserem Preis.
- Amazon reduziert den Preis des Händlers mit eigenem Rabatt
- Selbst mit Amazon-Rabatt liegt der Preis 99 Cent über unserem
- Händler ist relativ neu auf Amazon
- Händler hat eine Bewertung von nur 93%
- Händler verkauft den Artikel ausschliesslich über Selbstversand
- Händler hat meistens nur einige wenige Artikel als verfügbar online
Dadurch, dass der Händler mit Selbstversand ständig die BuyBox hat, wird der Artikel insgesamt _deutlich_ seltener verkauft. Sobald er mal kurzzeitig nicht die BuyBox hat, gehen die Gesamtverkäufe wieder doppelt oder dreifach so schnell.
D.h. Amazon schadet sich aus unserer Sicht hier gleich doppelt:
- Muss jeder Verkauf durch einen Preisrabatt subventioniert werden
- Werden geschätzt 200-400 Stk. weniger von dem Artikel pro Monat verkauft, weil Kunden im ersten Moment nur den Selbstversand sehen und dadurch erst gar nicht kaufen.
Mir ist total klar, dass uns die BuyBox nicht "zusteht" und am Ende entscheidet eben der Algorithmus. Soweit alles ok. Ich frage mich nur, warum Amazon einen für sich selbst so ungünstigen Algorithmus verwendet.
Hat irgendwer eine Erklärung dafür? Oder vielleicht sogar Tipps, wie ich die Verkäufe wieder etwas ankurbeln kann? 🤔