Hallo Rachelle_Amazon, Jona_Amazon,
vielleicht können Sie auch mir weiterhelfen?
Es geht um einen A-Z-Garantieantrag, gegen den ich bereits vergeblich mehrfach Einspruch eingelegt habe und dieser zum Schluß mit den Worten "...wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung" erneut abgelehnt wurde.
Folgender Verlauf: Kunde bestellt Ware (306-9736009-3003562), wir versenden per Einschreiben am nächsten Tag. Kunde schreibt uns an, er habe die Sendung nicht erhalten. Wir prüfen über Sendeverfolgung nach und können den Kunden mitteilen, dass ein Zustellversuch erfolgte und sich die Sendung nun im Postamt befindet. Dies wurde ihm bei diesem Zustellversuch auch mitgeteilt. Ich habe das ebenfalls noch zweimal getan. Der Kunde hatte genug Zeit, seine Sendung dort noch abzuholen. Pünklich mit den Beginn der Rücksendung zu uns (wegen Annahmeverweigerung/ nicht Abholung), stellte der Kunde nun den A bis Z Garantieantrag, den Amazon umgehend bewilligt hat. Der Kunde bekam sofort, zu meinen Lasten, den kompletten Betrag erstattet und ich auch noch den negativen Eintrag.
Mich trifft , meiner Meinung nach, hier keine Schuld. Alles war korrekt gelaufen. Der Kunde hatte alle Zeit seine Sendung in Empfang zu nehmen. Im Gegenteil. Mit seiner Nichtabholung der Sendung hat der Kunde eine Annahme verweigert. Damit hat er auch keinen Anspruch mehr auf die Versandkosten. Ich habe die Versandleistung erbracht, und mit der Verweigerung der Abnahme oder der Nicht-Abholung verstößt der Kunde gegen das Gesetz: Verstoß gegen Nebenleistungspflicht aus dem Kaufvertrag (= Abnahme der Kaufsache, §433(2)BGB).
Für mich wäre es nun Interessant, warum ich diesen negativen Eintrag erhalten habe und Amazon hiervon auch nicht abweicht.
Auch Interessant ist, warum Amazon gleich diesen Garantieantrag ohne Überprüfung, mit gelogener Angabe des Kunden "er habe die Bestellung nicht erhalten", ohne Rücksprache mit mir als Verkäufer bewilligt hat. Das hätte alles vermieden werden können, wenn Amazon und/oder der Kunde mit mir kommuniziert hätte.
Der Kunde hatte kein Interesse an der Bestellung / an der Sendung. Er verweigerte eine Annahme. Warum das so war, kann man nun spekulieren. Ein Kunde der nix "Böses" will, hätte zumindest mit uns kommuniziert. Zu keinem Zeitpunkt gab es eine Reaktion vom Kunden, obwohl er mehrmals über seine Sendung, von der Deutschen Post und von mir informiert wurde.
Die Mühe der Schilderung an ihrer A bis Z Garantieabteilung blieben leider unbeachtet. Es hat sich nicht wirklich jemand dazu geäußert. Ich bekam immer nur "Standarttexte" als Antwort ohne jegliche Begründung. "Guten Tag! Wir haben den Garantieantrag des Käufers und Ihre Angaben zur Bestellung 306-9736009-3003562 geprüft. Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung. Freundliche Grüße Amazon"
Vielleicht könnte ja sich das mal jemand von Euch anschauen und mir helfen zumindest den negativen Eintrag zu entfernen.
Vielen Dank schon jetzt für die Mühe.