Countries
Read onlyHallo in die Runde,
ich versuche mich auch seit Tagen hier durchzukämpfen, aber jetzt komme ich an einen Punkt wo gar nichts mehr geht. Ich kann keine neuen Herstellerinformationen hinzufügen. Jedes mal, wenn ich auf speichern klicke, taucht die neue Adresse anschließend nicht mit in der Liste auf. Das geht seit ein paar Tagen so. Hat jemand das gleiche Problem?
Wenn ich keinen Hersteller anlegen kann, wie soll ich den Anforderungen dann nachkommen? Das ist so frustrierend. Kann ich die Adresse noch anders hinterlegen? Ich kann im Artikel selber nur eine Mailadresse angeben. Ich glaube damit verschwindet der Artikel nicht aus meinen Compliance Fällen.
Ich habe Firefox, Edge und Chrome versucht.
Wäre toll, wenn jemand eine Lösung für das Problem hat.
Geht uns genauso. Wahrscheinlich ein Bug wie bei den Genehmigt und gleichzeitig Nicht Genehmigt anzeigen. Heist abwarten und Tee trinken. Ich bin gespannt wie es nach dem 13.12. wird. Wahrscheinlich gibt es dann viele Artikel nicht mehr auf Amazon.
Lg
Uns geht es genauso. Bei manchen Artikeln komme ich noch nicht einmal bis zu diesem Fenster. Da heißt es, es gibt ein Problem mit der Bearbeitung und ich soll es in 48 Stunden noch einmal versuchen. Gestern konnte ich 2 neue Hersteller anlegen - nur angezeigt wurden sie erst heute. Man weis schon gar nicht mehr welche Artikel bearbeitet wurden und welche nicht. Das ist das reinste Chaos. Und warum muss jeder Artikel einzeln bearbeitet werden. Weis jemand wie man die Sachen gebündelt bearbeiten kann?
VG
Bei uns sieht es ähnlich aus.
Nach dem mühsamen Eingeben der Daten wie Name, Adresse und E-Mail freut man sich darauf, endlich auf "Speichern" zu klicken und die Adresse später auswählen zu können – aber das scheint auch nicht mehr zu funktionieren.
Stattdessen kommt manchmal die Meldung, man solle es in 48 Stunden erneut versuchen.
Inzwischen verliert man völlig den Überblick, was man wo eingetragen hat.
Ich bin zunehmend frustriert über die Umsetzung und fühle mich allein gelassen.
Es sind noch knapp zwei Monate bis zum endgültigen Termin, aber es wird einfach überhaupt nicht besser eher im Gegenteil.
Noch besser ist die Meldung:
"Es tut uns leid, aber bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte warten Sie 48 Stunden und versuchen Sie es dann erneut."
Da muss man erst x mal drauf klicken bevor es weiter geht.
Es nervt nur noch. Wie soll man da jemals fertig werden wenn der AMAZON sein Zeug nicht in Griff hast.
Gibt es eine Möglichkeit, die Produkte mit erfolgreich übermittelten Angaben auszusortieren oder zu archivieren? Oder macht es Amazon nach 48 Stunden? Bei uns sind immer noch die Produkte in der Liste, deren alle Angaben richtig sind. Wir müssen aber jeden Tag alles wieder durchgehen.
Dauernd Fehlermeldungen...in 24 td. nochmal probieren. Seit Tagen...
Es nervt
Hallo zusammen,
könnt ihr mir mal kurz sagen wo ich genau diese Herstellerinformationen eingeben und pflegen kann oder funktioniert dies nur in dieser Übersicht.
Vielen Dank
Bei uns genau das gleiche. Wir wollten heute einige Artikel weiter abarbeiten, aber können keine neuen Hersteller hinterlegen. Es tauchen nur noch die auf, welche wir bereits abgearbeitet haben :-(
vorgestern ging es tatsächlich einmal den ganzen Tag problemlos bzw. waren neue Angaben direkt nach dem speichern auswählbar.
Gestern ging es zunächst wieder nicht, nach kurzer Zeit aber schon....
Und heute sind wir wieder auf dem Stand, dass neue Herstellerinformationen und verantwortlichen Person nach dem speichern einfach nicht in der Auswahl erscheinen..
Wie sollen wir die Daten für die ca. 500 Marken in unserem Sortiment bis zum 13.12. eingeben, wenn das GPSR-tool einfach nicht funktioniert?
Es ist schon Wahnsinn genug, dass dies manuell im seller-central gemacht werden muss (bzw. alles 2x für Hersteller und verantwortliche Person, was NUR amazon so macht) aber das es amazon nun schon seit Monaten nicht schafft, dieses tool funktionstüchtig und produktiv nutzbar zu machen, ist einfach nur ein Armutszeugnis!
Die haben es bei Ihren eigenen Produkten, die AMAZON verkauft, noch noch mal gemacht oder falsche Informationen angelegt. Also die nicht die Hersteller sind, sondern Ihre Händler bei denen sie einkaufen. Noch nicht einmal Amazon selber bekommt die Daten richtig angegeben. Wie sollen wir das als Händler, die die Daten richtig beschafft, haben, aber es sich laufend weigert sie anzunehmen.