Kunde bestellt laufend und bekommt Ware anscheinend nie !!!
Ein Kunde bestellt laufend bei uns, nie soll die Ware ankommen, dann A-Z Antrag bestellt immer und immer wieder den gleichen Artikel . Anderes mal hab ich die Bestellung gelöscht mit Vermerk Lieferadresse unzustellbar, gleich die Stornorate vor Erfüllung kaputt gemacht. Wie geht ihr da vor, ohne das Ihr Euch selber verschuldet und Stornorate vor Erfüllung kaputt macht. Danke für Infos.
8 replies
Seller_FJChsitX8Vq0L
Du kannst bei DHL angeben, dass nur gegen Unterschrift zugestellt werden soll.
Falls Du nicht mit Sendungsverfolgung verschickst würde ich den Käufer darüber informieren, dass Du ihn nicht mehr belieferst, weil es offenbar Probleme bei der Zustellung gibt. Wenn er trotzdem bestellt, stornieren mit Grund "Lieferadresse unzustellbar". Da geht zwar die Stornorate hoch, das verschwindet aber nach einer Woche wieder
Seller_B8A16cPRYNPzj
- Dem Kunden mitteilen, dass du wegen offensichtlicher Zustellprobleme von weiteren Lieferungen absiehst.
- Neue Orders stornieren.
- Diesen Kunden an Amazon melden.
- Versuchen, Hilfe von einen Mod zu bekommen.
Es ist offensichtlich, dass du abgezogen wirst, aber es dürfte nicht leicht sein, dies auch nachzuweisen. Wie oft hat dieser Käufer schon bestellt? Setzt er seinen Betrug auch nach deinem Anschreiben fort, solltest du eine Anzeige in Erwägung ziehen.
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hast du diese Fälle bei deinem Lieferdienst gemeldet und Nachforschungsanträge gestellt? Wenn die Ware nicht zugestellt wurde wäre das für mich immer der erste weg.
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
- Immer melden! Jeden einzelnen Kauf! HIER
- Bei der zweiten Bestellung hätte ich schon den Kunden kontaktiert und nur noch mit Unterschrift versenden.
- Ab der dritten Bestellung immr mit "Lieferadresse unzustellbar" abbrechen. Das geht aber nur wenn du jede Bestellung meldest, weil du sonst trouble mit der Stornorate bekommst.
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Zu erst auf versendet stellen und dann sofort erstatten wegen Lieferadresse unzustellbar. Dann geht es auch nicht in die Stornorate.