Countries
Read onlyGuten Tag zusammen,
bei einer ASIN haben wir nun seit Monaten ein großes Problem. Amazon tritt plötzlich selbst als Verkäufer des Produktes auf:
Versand: Amazon
Verkäufer: Amazon
Problem an der Sache, wir beliefern Amazon damit gar nicht. Noch schlimmer, die Ware, die seit 4 Monaten vertrieben wird, hat ein MDH von 11/23. Kunden reklamieren jetzt bei uns, obwohl wir nicht hinter dem Listing stecken. Des Weiteren bekommen wir auf der ASIN viele 1-Sterne-Bewertungen aufgrund des MHDs. Sonst hatte die ASIN bei über 2k Bewertungen einen Schnitt von 4,6. Durch die ganzen Negativbewertungen bezüglich des MHDs sind wir jetzt schon bei 4,3.
An welche Stelle kann man sich in diesem Fall melden? Wie können wir herausfinden, wer die Produkte in Umlauf gebracht hat? Jemand muss AMZ doch beliefert haben.
Wir sind für jede Hilfe dankbar.
Kann es sein, dass es bei euch zu einem früheren Zeitpunkt Abweichungen bei den eingelieferten Mengen gab, für die ihr entschädigt wurdet? Eventuell ist die "Verlust-Charge" wieder aufgetaucht und wird nun von Amazon vermarktet?
vll. und wenn es nicht so viele Stückzahlen sind diese von Amazon erwerben damit dies aufhört und ein weiterer Schaden an den Produktbewertungen/Artikel nicht weiter entsteht.
Kenn ich. Bei mir waren es zwar keine abgelaufenen Produkte, aber welche mit sehr kurzem MHD und leider auch falsch gelagert und dadurch Schrott. Bei mir war es Amazon Warehouse Deals. Witzig an meinem Fall war, dass ich ein paar Wochen später ne Verwarnung bekam, weil sich angeblich ein Kunde über abgelaufenene oder nahe am MHD Ware beschwert hat. Konnte ich nichts gegen machen, VKS kam ständig mit dem gleichen Template, dass ich belegen solle es war nicht mein Fehler. Das Absurde war, dass ich nachweislich in den 12 Monaten davor nur Ware mit mindestens 18 Monaten MHD zu FBA gesendet habe. Ich vermute, dass die hier deren Schrottbestand den sie vermutlich irgendwo im Lager gefunden haben, mit meinem vermischt haben, wäre ja auch nicht das erste Mal das sowas passiert und ein Kunde den Müll bekommen hat. Wenn ihr Pech habt, kann euch das auch passieren.
Ich habe dann deren Schrott, immer wenn wieder was verfügbar wurde selbst gekauft und den Kauf dann aufgrund der Unbrauchbarkeit des Produkts reklamiert.
Kann man das nicht abstellen, durch den Klick auf den Button, der Amazon erlaubt die Ware weiter zu verkaufen?