Seller Forums
Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_yB9tJr3LO3rtB
user profile
Seller_lUFO0GsIo31fl
user profile
Seller_o6SUprjIxQLc2
user profile
Seller_DUOhy3ypzuOVT
user profile
Seller_aju0RHaDrmQN2
user profile
Seller_oHu0CasrKFn0b
user profile
Seller_dDqC3wrB0W5q5
user profile
Seller_488meqgBXAXNc
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_8zJUNqIBRcPNZ

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_yB9tJr3LO3rtB
user profile
Seller_lUFO0GsIo31fl
user profile
Seller_o6SUprjIxQLc2
user profile
Seller_DUOhy3ypzuOVT
user profile
Seller_aju0RHaDrmQN2
user profile
Seller_oHu0CasrKFn0b
user profile
Seller_dDqC3wrB0W5q5
user profile
Seller_488meqgBXAXNc
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_8zJUNqIBRcPNZ

Welcome to Seller Forums

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
🔔 Halbzeit! Zwischenstand zur Mitte des Jahres
by Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo zusammen!

Wir sind nun in der Mitte von 2025 angelangt, ein guter Zeitpunkt um einen Zwischenstand zu ziehen. Daher möchten wir euch diesen Thread hier öffnen, damit ihr euch über Markttrends und Aussichten für den Rest des Jahres austauschen könnt.

Hier sind einige Fragen, um die Diskussion anzuregen:

  • Welche Produktkategorien schneiden für euch in 2025 am besten ab?
  • Habt ihr bedeutende Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher bemerkt?
  • Wie haben die Feiertage eure Verkäufe beeinflusst?
  • Habt ihr in diesem Jahr besondere Verkaufsspitzen identifiziert?
  • Wie entwickeln sich eure internationalen Verkäufe im Vergleich zum lokalen Markt?

Findet ihr das interessant? 👍/👎

5 votes
22 votes
1.5K views
14 replies
Latest activity
user profile

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu bei Amazon und habe Schwierigkeiten bei der Freischaltung für Markenkosmetikprodukte in meinem Seller-Account. Meine Rechnungen werden regelmäßig abgelehnt, obwohl alle erforderlichen Angaben enthalten sind (Adresse, Händlername, Anzahl der Produkte, etc.).

Ich habe die Produkte bei „Parfumdreams“ gekauft, aber auch gehört, dass andere Seller mit Rechnungen von „Parfumdreams“, „Notino“ oder anderen B2C-Händlern bei der Freischaltung solcher Produkte erfolgreich waren.

Bei der ersten Ablehnung hieß es, dass die Rechnung abgelehnt wurde, weil sie „keine Mindestangabe von 100 Einheiten“ hatte. Also habe ich daraufhin neue Produkte bestellt und diesmal über 100 Einheiten gekauft. Doch leider kam wieder eine Ablehnung. Diesmal wurde jedoch kein Grund für die Ablehnung genannt, außer dass „die Rechnung nicht akzeptiert wird“. bzw. weil keineeinzelhandelsquittungen,, Online-bestellbestätigungen, Packzettel, Verkaufsaufträge, Pro-forma Rechnungen oder Verkaufsangebote akzeptiert werden...

Ich wollte nun fragen, ob hier jemand Erfahrung mit der Freischaltung von Markenkosmetikprodukten hat und mir weiterhelfen kann. Weiß jemand, bei welchen Händlern Amazon die Rechnungen für diese Art von Produkten akzeptiert?

Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps oder Erfahrungen freuen!

Danke im Voraus!

0 votes
0 votes
0 views
0 replies
Latest activity
user profile

Wie udn wo kann man angeben, dass die Lieferzeitsich in einem bestimmten Zeitraum, wegen Betreibsferien, um ca. 2-3 Wochen verzögert?

0 votes
0 votes
82 views
3 replies
Latest activity
user profile

Hallo Kollegen,

ich bin auf eine interessante Situation gestoßen und möchte eure Meinung dazu hören. Auf Amazon habe ich festgestellt, dass mehrere Verkäufer identische Produkte unter verschiedenen EAN-Codes und angeblich unter verschiedenen Marken anbieten, obwohl die Artikel absolut identisch sind. Ich habe insgesamt 5 ASINs für das gleiche Produkt gefunden, die scheinbar unter verschiedenen „Marken“ verkauft werden.

Hier sind die ASINs:

B0DGS9SB41

B0DGSGYHBT

B0DHRJCW68

B0D99LDK8B

B0D7VBVS64

Die Produkte sind in Aussehen, Eigenschaften und sogar Fotos absolut identisch. Das Problem ist, dass diese vielen identischen ASINs nun auf meine Listings abzielen, das heißt, ihre Werbung wird auf meinen Listings angezeigt. Das führt dazu, dass die Kosten für meine Brand Defence-Kampagnen erheblich steigen, da diese Konkurrenten auf meinen Produkten werben.

Mich interessiert, ob diese Praxis gegen die Amazon-Richtlinien verstößt, da es sich faktisch um dasselbe Produkt handelt. Gibt es eine Möglichkeit, Amazon auf diese Situation aufmerksam zu machen oder glaubt ihr, dass es, da es sich um unterschiedliche „Marken“ handelt, hier keine Hilfe gibt?

Ich würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

0 votes
0 votes
3 views
2 replies
Latest activity
user profile

Beim Verarbeiten unserer Amazon-Gebührenrechnungen für Juni fiel mir gerade auf, dass keine USt ausgewiesen ist, die 'alte' USt-Id aus LU wieder angegeben ist und der Hinweis "Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers" wieder unten steht. So wurden die Gebühren bis August 2024 in Rechnung gestellt.

In den einzelnen Transaktionen für Juni wurde aber anscheinend USt auf die Verkäufergebühren berechnet. Es sieht also erstmal so aus, dass Amazon USt berechnet, aber nicht auf den Rechnungen ausgewiesen hat.

Ich sehe keine anderen Forumbeiträge. Ist noch jemand betroffen?

0 votes
0 votes
57 views
3 replies
Latest activity
user profile
Kanister kommen wie Fußbälle an
by Seller_aju0RHaDrmQN2

Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem unsere Lebensmittel Kanister teilaeisweise auf FBA umgestellt und nun geht es sofort los.

Die Kanister kommen bei den Kunden verbeult an, sprich Amazon erstattet das Geld sofort ohne zurücksenden zu müssen.

Beim FBM hatten wir das max 2-3x bei 500 Bestellungen.

Dieses hin und her mit dem Support führt zu nichts und raubt auch nur die Zeit.

Nun ist es so, dass man beim FBA vorbereiten zerbrechlich anklicken kann. Bringt das etwas, dass Amazon zweiwellige Kartons nimmt oder so?

Ansonsten gibt's noch die Option 1€ je Einheit. Polstert dann Amazon für uns die Kanister noch einmal? Wir verschicken diese schon in Luftpolsterfolie eingewickelt an Amazon.

Wenn es so weitergeht wird wieder auf FBM gestellt. Das können wir nicht hinnehmen.

Brief an den Kunden und die Summe zu verlangen ist ja nicht erlaubt, macht ihr das trotzdem.

Eigentümer der Ware bleiben doch weiterhin wir, schön, dass Amazon darüber entscheiden darf.

Lg

0 votes
0 votes
15 views
1 reply
Latest activity
user profile

Hallo liebes Moderator Team,

Ich bitte euch um die Entfernung einer nicht löschbaren (FBA) Bewertung.

Der Kunde hat uns eine negative Bewertung dagelassen, weil ein "Schutzdeckel" angeblich gefehlt hat. Wir haben keinen Einfluss auf Beschädigungen bei dem von Amazon durchgeführten Versand.

Es handelt sich um eine FBA Bestellung. Normalerweise lassen sich solche schwachsinnigen FBA Bewertungen löschen.

Dieses mal hat es nicht funktioniert und der Verkäufersupport hilft nicht und antwortet mit Textbausteinen.

Ich wäre euch sehr über die Entfernung dieser Bewertung dankbar. (Bestellnummer: 028-6624879-8471562)

Mit freundlichen Grüßen,

Max

@Seller_06JS7friV1yzw@Seller_hwwu0taY2D6Xs

0 votes
0 votes
18 views
3 replies
Latest activity
user profile

Vor zwei Jahren bestellte ein Kunde einen Artikel und nachdem er ihn erhalten hatte, bat er uns, ihn zurückzuschicken, also schickten wir ihm das Etikett, damit er ihn zurückschicken kann. Jetzt, diese Woche, bestellt derselbe Kunde denselben Artikel und nachdem er ihn heute Morgen erhalten hat, bittet er uns, ihn wieder zurückzuschicken. Ich habe den Eindruck, dass dieser Kunde nur bestellt, damit wir Geld für den Versand ausgeben.Vielen Dank für Ihren Kommentar,

0 votes
2 votes
27 views
1 reply
Latest activity
user profile

Mir ist wiederholt aufgefallen, dass die von mir als Verkäufer ausgewählten Gründe für einen Safe-T Antrag nicht mit den dann angezeigten im Antrag übereinstimmen.

Wenn ich den Grund "falschen Artikel zurückgeschickt" auswähle, wird mir im Safe-T " Nicht in ursprünglichem Zustand erhalten. " angezeigt.

Wenn ich "Artikel ohne Etikett - leicht gebraucht" auswähle, erscheint im Antrag "von amazon beschädigt".

dieser Auswahlgrund ist für mich beim Stellen des Safe-T gar nicht vorhanden/auswählbar.

Welche Grund sieht jetzt der Bearbeiter?

Wenn dieser (oder The Machine) das ausliest, was als Begründung für den Safe-T angezeigt wird, von mir jedoch gar nicht ausgewählt wurde, sind Fehlurteile vorprogrammiert. Natürlich kann ein FBM versandter Artikel gar nicht "von Amazon beschädigt" sein.

vielleicht möchte ein Moderator das ja mal an die Technik weitergeben?

@Seller_hwwu0taY2D6Xs@Seller_sSkzzHms7Kxs6

0 votes
0 votes
4 views
0 replies
Latest activity
user profile

Hallo Verkäufer!

Ich würde gerne von euch erfahren, welche Tools und Systeme ihr nutzt, um euer Amazon-Geschäft zu automatisieren und zu optimieren. Egal ob ihr kleine Händler seid oder ein großes Unternehmen führt, eure Einblicke könnten anderen in unserer Community wirklich helfen. Bitte teilt für zukünftige Inhalte von uns mit:

Welche Automatisierungstools verwendet ihr aktuell?

  • Eigene Software mit Selling Partner API - Was hat euch motiviert, diesen Weg zu wählen?
  • Drittanbieter-Softwarelösungen - Welche funktionieren gut für euch?
  • Andere Tools

Welche Bereiche eures Geschäfts automatisiert ihr?

  • Bestandsverwaltung
  • Auftragsabwicklung
  • Preisaktualisierungen
  • Kundenservice
  • Berichterstattung
  • Weitere Bereiche

Eure Erfahrungen, sowohl positive als auch herausfordernde, werden für andere Verkäufer wertvoll sein, die ihre Abläufe verbessern möchten. Ich freue mich auf eure Antworten!

0 votes
4 votes
352 views
17 replies
Latest activity
user profile
GPSR auf anderen Marktplätzen
by Seller_8zJUNqIBRcPNZ
Amazon replied

Hi zusammen,

ich verkaufe eine Eigenmarke und habe bereits alle 800 SKU mit den entsprechenden Daten auf dem deutschen Marktplatz hinterlegt.

Nun habe ich in diverse Länder expandiert wie IT/FR/AT/BE usw.

nun fordert Amazon von mir für jedes Land erneut die GPSR unterlagen.

Das ist für mich als 1 Mann Firma nicht machbar, besteht da tatsächlich die Gefahr das alles irgendwann remissioniert wird, das wären dann mehr als 20 000 Einheiten.

Oder werden die Angebote dann einfach in den betroffenen Marktplätzen deaktiviert und ich kann einfach nur in DE weiter verkaufen?

Ich freue mich über jede Antwort :-)

Lieben Gruß

Maik

0 votes
0 votes
25 views
1 reply
Latest activity

FAQ

Learn more about Seller Forums, how to participate in discussions and more!
View FAQs

Community Guidelines

Tips to maintain a safe and inclusive environment
View Community Guidelines

Release notes

Stay up to date with improvements coming to Seller Forums.
View release notes

Conditions of use

Review Terms and Conditions for Seller Forums
View Terms of Use

Privacy Notice

Review Privacy Notice for Seller Forums
View Privacy Notice

Report abuse

Use this form to report abuse of Amazon policies
Report