Amazon
Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Seller_jSUru51zZO9jT
user profile
Seller_pDcK8wXyAXPcu
user profile
Seller_SbrcjBdTquXIi
user profile
Seller_tNQkOH6OrMJYS
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
user profile
Seller_SbrcjBdTquXIi
user profile
Seller_xqXvP0bBdYzbM
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
user profile
Seller_JONVqmdktB8jo

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Seller_jSUru51zZO9jT
user profile
Seller_pDcK8wXyAXPcu
user profile
Seller_SbrcjBdTquXIi
user profile
Seller_tNQkOH6OrMJYS
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
user profile
Seller_SbrcjBdTquXIi
user profile
Seller_xqXvP0bBdYzbM
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ
user profile
Seller_JONVqmdktB8jo

Welcome to Seller Forums

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
FBA und FBM mit demselben Produkt?
by Seller_jSUru51zZO9jT

Hallo zusammen,

Ich bin kleiner Handmade-Seller (bin also Hersteller und auch alleiniger Verkäufer meines Produkts) und versende ausschließlich FBM.

Ich beabsichtige - quasi als kleiner Testballon - einen Artikel (der auch nur eine Variante hat) mittels FBA zu versenden.

Unter FBA -> Chancen sehe ich auch meine Produkte und auch die Option ein neues Listing zu erstellen - FBM soll nämlich weiterhin möglich sein.

Muss ich hier auf irgendwas achten?

Wie sieht das dann später aus? Existieren dann zwei identische Produkte, der eine mit "Prime" und der andere mit Versandkosten? Oder lassen sich diese Optionen dann im selben Artikel über die BuyBox auswählen?

Sorry für die Anfängerfragen, bisher habe ich "einfach gemacht" (frei nach dem Motto: Kann ja nicht so schwer sein) und es mehrfach bitter bereut :>

0 votes
0 votes
7 views
3 replies
Latest activity
user profile
Versand durch Verkäufer
by Seller_pDcK8wXyAXPcu

Hallo !

Mein Rating für Versand durch Verkäufer ist unter 95 % gefallen.

Ich habe immer noch nicht verstanden, wieviel die Obergrenze ist .

Muss ich ab15€ plus Versandkosten eine Sendungsnummer haben oder 15€ inklusive Versand ?

Vielen Dank.

Mfg

0 votes
0 votes
325 views
13 replies
Latest activity
user profile
Produktsperrung ohne konkrete Angaben
by Seller_SbrcjBdTquXIi

Eines unserer Produkte ist seit mehreren Wochen gesperrt und wir drehen uns hier mit dem Support und dem Key Account im Kreis. Folgende Nachricht haben wir von no-replies-appeals@amazon.de erhalten (Mail ging an vendor-ni-appeals@amazon.com). Antwort war folgende:

Wir können Ihren Widerspruch nicht akzeptieren, weil die Inhalte, die gegen unsere Angebotsrichtlinien verstoßen, nicht von der Produktdetailseite entfernt wurden.

Bearbeiten Sie die Produktdetailseite und die Suchbegriffe bitte dahin gehend, dass die verwendeten Begriffe für das Produkt relevant sind und nicht gegen unsere Richtlinien zu Rechtsverletzungen verstoßen.

Wir haben bereits alles geändert, von dem wir wissen, dass es gegen die Angebotsrichtlinien verstößt. Leider wird uns nicht mitgeteilt, was genau wir noch anpassen sollen, damit das Produkt wieder verkauft werden kann. Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Fall und kann uns helfen?

Das Produkt ist eigentlich ein Vendor Produkt, wird aber bald auch über einen Seller Account vertrieben.

Vielen Dank schonmal für alle Infos!

0 votes
0 votes
12 views
3 replies
Latest activity
user profile
Regarding account suspension
by Seller_tNQkOH6OrMJYS

My account was registered several years ago and I have never used it. I want to open this account now.

But I encountered several problems. The company that registered the account before has been cancelled. I now want to change the company's entity, but have not been successful.

0 votes
0 votes
8 views
4 replies
Latest activity
user profile
Neue Masche des Königs?
by Seller_T0zqytzRj6INi

Hallo, ich habe ein neues Erlebnis:

Ein Kunde meldet sich mittels des Amazon Supports und fordert per Mail eine Erstattung, weil sein Paket zu spät eingetroffen sei. Dies ist nachweisbar nicht der Fall.

Egal wie wir es anstellen, kommt keine Antwort an den Kunden durch. Weder per webseite noch per Mail mit [wichtig] im Betreff. Die mail wird also vom System wohl auch nicht "gesehen".

Bin ich richtig in der Annahme, dass in 24h dann Amazon schlicht erstatten wird, weil "wir ja nicht geantwortet haben"?

Spannend mal wieder....

Viele Grüße

0 votes
0 votes
70 views
3 replies
Latest activity
user profile
Amazon löscht Markennamen aus Produkttiteln
by Seller_7xkqWcbBfy40L

Hallo zusammen,

bei immer mehr unserer Listings wird der Markenname in der Überschrift nicht mehr angezeigt, obwohl er in der "bearbeiten" Version des Listings noch vorhanden ist.

Ist das mal wieder eine neue Schnapsidee von Amazon?

Gruß

0 votes
0 votes
119 views
3 replies
Latest activity
user profile
Produktattribut ändern während einer Sperrung
by Seller_SbrcjBdTquXIi

Eines unserer Produkte ist seit einigen Tagen wegen einem nicht erlaubten Attributes <product_benefits> gesperrt. Ich kann das Attribut aber nicht ändern, solange das Produkt gesperrt ist und drehe mich mit dem Support nur im Kreis. Hatte jemand das Problem schonmal und kann mir sagen, wie ich diese Eigenschaft ändern kann?

P.S.: Produkt wurde ursprünglich im Vendor angelegt, wir sind Markeninhaber und vertreiben das Produkt über Seller und Vendor.

Vielen Dank schonmal für alle Infos!

0 votes
0 votes
2 views
0 replies
Latest activity
user profile
Amazon und die Bewertungen die sie nicht löschen
by Seller_xqXvP0bBdYzbM

Noch eindeutiger als diese Bewertung geht es nicht. "Kunde schrieb, um mich zu ärgern. "

"Leider den Artikel nicht bekomme" 303-9563920-1274718

Die Ware hat er aber, kam zwar einen Tag zu spät an. Dafür haben wir uns auch entschuldigt. Das gibt ihn aber nicht das Recht auch nach dem AMAZON Vertrag nicht zu lügen. Nach dem eigenen Amazon Richtlinien ist es so:

Dass sie es löschen müssen. Die erste Begründung wie immer von Amazon auch bei Verspätung kann der Kunde eine Bewertung abgeben. Das mag sein, aber nach folgenden Inhalt darf der nicht lügen und uns in Misskredit bringen. Siehe Text Auszug.

Bei einer Eskalation wieder Eröffnung haben sie auf Ihren Vertrag verwiesen oder dass ich Anwalt einschalten soll. Als Begründung er gilt ja . Mehr will ich gar nicht. Also bleibt einen, obwohl sie einen recht geben und sie gegen Ihren eigenen Vertrag Verstößen, nichts anderes übrig, also Kartellamt oder Schlichtungsstelle einzuschalten. Da der Fall so eindeutig ist, auch nach dem Gesetz ist es eben nur Amazon Systeme die es nicht hinbekommen. Es hätte so einfach sein können.

Der „Amazon Services Europe Business Solutions Vertrag“ (auch als „Amazon Business Solutions Vertrag“ bekannt) enthält eine Klausel zur Entfernung rechtswidriger oder falscher Inhalte, einschließlich Bewertungen. Eine zentrale Passage dazu findet sich typischerweise im Abschnitt zu „Lizenzgewährung und Kontrolle über Inhalte“ bzw. im Abschnitt „Richtlinien und Kontrolle“

Eine einschlägige Formulierung aus der aktuellen Version (Stand: regelmäßig aktualisiert, bitte Original auf amazon.de prüfen) lautet sinngemäß:

„Amazon behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Inhalte (einschließlich Bewertungen, Rezensionen, etc.) zu entfernen oder zu ändern, wenn diese gegen geltendes Recht, die Amazon-Richtlinien oder Rechte Dritter verstoßen.“

Eine konkretere Passage findet sich oft in Bezug auf Produktrezensionen

„Amazon kann Inhalte entfernen, die ungenau, irreführend, rechtswidrig oder anderweitig unangemessen sind oder gegen die Amazon-Richtlinien verstoßen.“

Zudem verweist Amazon auf die Richtlinien für Verkäuferbewertungen sowie die Richtlinien zur Veröffentlichung von Kundenrezensionen, in denen klar geregelt ist, dass gefälschte oder manipulierte Bewertungen verboten sind und entfernt werden.

Amazon ist als Betreiber eines Marktplatzes unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, Bewertungen zu löschen, wenn diese nachweislich falsch sind und den Verkäufer unzulässig in Misskredit bringen. Die rechtliche Grundlage hierfür ergibt sich aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung, insbesondere aus den Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH), der die Pflichten von Plattformbetreibern konkretisiert hat.

Hier ist eine juristisch fundierte Begründung, die du als Einspruch gegenüber Amazon verwenden kannst:

Begründung zur Löschung einer Bewertung gemäß geltender Rechtsprechung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit mache ich geltend, dass die auf Ihrem Marktplatz veröffentlichte Bewertung gegen geltendes Recht verstößt und gemäß der höchstrichterlichen Rechtsprechung unverzüglich zu löschen ist.

Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (u. a. BGH, Urteil vom 01.03.2016 – VI ZR 34/15 sowie Urteil vom 09.08.2022 – VI ZR 1244/20) trifft den Betreiber eines Internetportals eine sogenannte sekundäre Prüfpflicht, sobald er konkret und substantiiert über eine mögliche Rechtsverletzung in Kenntnis gesetzt wird. Diese Prüfpflicht gilt insbesondere bei Bewertungen, die rufschädigende Tatsachenbehauptungen enthalten und den Tatbestand der Schmähkritik oder der gezielten Herabwürdigung erfüllen.

Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine nachweislich falsche Tatsachenbehauptung, die geeignet ist, mein geschäftliches Ansehen und meine Verkaufschancen auf Ihrem Marktplatz erheblich zu beeinträchtigen. Entsprechend der vorgenannten Rechtsprechung trifft Sie als Plattformbetreiber die Pflicht zur Löschung, sofern der Inhalt offensichtlich rechtswidrig ist und eine Prüfung den Verstoß bestätigt.

Ich verweise zudem auf das Urteil des OLG Frankfurt a. M. vom 22.10.2019 (Az. 16 U 9/19), wonach die Löschungspflicht dann greift, wenn der Portalbetreiber nach Inkenntnissetzung untätig bleibt oder keine hinreichende Prüfung vornimmt.

Da die beanstandete Bewertung inhaltlich unzutreffend ist und durch entsprechende Belege (z. B. Versandnachweise, Kommunikation, Produktbeschreibung etc.) widerlegt werden kann, fordere ich Sie höflich, aber nachdrücklich auf, diese Bewertung umgehend zu entfernen.

1 vote
0 votes
139 views
17 replies
Latest activity
user profile

Guten Tag,

wir haben für die Order-ID 302-6838427-2310709 einen AZG durchgewunken bekommen. Antrag gestellt und am selben Tag genehmigt – wir hatten nicht mal die Gelegenheit, in der Sache Stellung zu nehmen. Eventuell kann ja ein Moderator dazu etwas sagen, @Seller_hwwu0taY2D6Xs ?

Wir haben auch Einspruch eingelegt. Wo sieht man heutzutage die Reaktionen seitens Amazon? In den E-Mails finde ich nichts und beim Garantieantrag selbst auch nicht.

Grüße

0 votes
0 votes
73 views
5 replies
Latest activity
user profile
Amazon replied

Hallo zusammen,

leider wird die Unterkategorie "Lebensmittel und Feinkost" immer automatisch abgelehnt egal was ich für Rechnungen und Fotos hochlade.

Was soll ich denn hier tun? Alle meine Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel und werden nicht angezeigt :-(

1 vote
0 votes
46 views
4 replies
Latest activity

FAQ

Learn more about Seller Forums, how to participate in discussions and more!
View FAQs

Community Guidelines

Tips to maintain a safe and inclusive environment
View Community Guidelines

Release notes

Stay up to date with improvements coming to Seller Forums.
View release notes

Conditions of use

Review Terms and Conditions for Seller Forums
View Terms of Use

Privacy Notice

Review Privacy Notice for Seller Forums
View Privacy Notice

Report abuse

Use this form to report abuse of Amazon policies
Report