Amazon
Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_giR5Gx3uARFiC
user profile
Seller_PkqDrxioen6Mq
user profile
Seller_98DLxCVbJArhw
user profile
Seller_rNEWNezlGQ62w
user profile
Seller_qGNALkHvDUEVB
user profile
Seller_MOo2WZa8xRMO3
user profile
Seller_izXWAF7Fue5P1
user profile
Seller_67InreCF3M7CG

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_giR5Gx3uARFiC
user profile
Seller_PkqDrxioen6Mq
user profile
Seller_98DLxCVbJArhw
user profile
Seller_rNEWNezlGQ62w
user profile
Seller_qGNALkHvDUEVB
user profile
Seller_MOo2WZa8xRMO3
user profile
Seller_izXWAF7Fue5P1
user profile
Seller_67InreCF3M7CG

Welcome to Seller Forums

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

3 votes
6 votes
320 views
9 replies
Latest activity
user profile

Da hakt's gewaltig im System, oder?

1 vote
0 votes
11 views
2 replies
Latest activity
user profile

Am frühen Montagmorgen stelle ich fest, dass laut Amazon alle Bestellungen vom Wochenende spätestens heute verschickt werden müssen, sonst gelten sie als verspätet.

Dabei habe ich bei allen Artikeln eine Standard-Bearbeitungszeit von zwei Tagen eingestellt und plane heute gar nicht, Bestellungen zu verpacken! Heute habe ich andere Termine und Verpflichtungen.

Ich schaue rein und stelle fest, dass Amazon erneut ungefragt und ohne mich zu informieren diese unselige automatisierte Bearbeitungszeit aktiviert hat!

Auf der Seite mit den Versandeinstellungen steht sogar: „[NEU] Automatisierte Bearbeitungszeit: aktiv”.

„NEU“?!

Was ist daran neu?

Diese Einstellung existiert doch bestimmt schon seit längerer Zeit! Vor etwa einem Jahr wurde sie bereits einmal ungefragt aktiviert. Damals hieß es, sie sei neu und wurde beim erstmaligen Einrichten wahrscheinlich versehentlich aktiviert. Das sollte nie wieder passieren.

Und jetzt ist sie schon wieder „NEU” und aktiv, ohne dass ich davon etwas mitbekommen hätte!

@Seller_sSkzzHms7Kxs6 , @Seller_06JS7friV1yzw , @Seller_hwwu0taY2D6Xs :

Warum beschließt Amazon schon wieder so etwas, ohne zu fragen und ohne zu benachrichtigen? Haben eure unfähigen Programmierer und eure kaputten Systeme sonst nichts zu tun?

Nachtrag: ACHTUNG ! ICH BIN NICHT DER EINZIGE BETROFFENE ! PRÜFT EURE VERSANDEINSTELLUNGEN !

0 votes
0 votes
14 views
3 replies
Latest activity
user profile

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Herausforderung und hoffe, jemand von euch hat damit schon Erfahrungen gesammelt:

Ich vertreibe aktuell Produkte unter einer eingetragenen Marke bei Amazon. Nun plane ich, meine Marke zu wechseln – nicht durch eine Umbenennung (was ja nicht möglich ist), sondern durch die Anmeldung einer neuen Marke. Die Produkte bleiben jedoch exakt gleich in Material, Qualität, Design und Herstellung, nur der Markenname ändert sich. Ich bin bei beiden Marken alleiniger Rechteinhaber.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, meine bestehenden Listings samt Bewertungen auf die neue Marke zu übertragen oder mit dieser zu verknüpfen? Es geht mir vor allem darum, die bereits gesammelten Produktbewertungen nicht zu verlieren, da ich noch recht neu bei Amazon bin und jeder einzelne Verkauf und jede Bewertung wertvoll für die Sichtbarkeit ist.

Ich freue mich über eure Erfahrungen oder Tipps dazu!

Viele Grüße

0 votes
0 votes
35 views
9 replies
Latest activity
user profile
Aliexpress als händler
by Seller_PkqDrxioen6Mq

Ist das erlaubt wenn ich mit dropshipping starten möchten?

0 votes
6 votes
791 views
4 replies
Latest activity
user profile

Hello,

I am a new Amazon seller. I have a problem with Brand Approval for the German Amazon Marketplace.

The invoice of a brand I purchased from a seller was approved for sale 3 days ago.

However, the invoice of another brand I purchased from the same seller is considered invalid.

Both products are sold under the same category on Amazon.

There is no specific restriction.

All that is required is invoice approval.

I would like to get information about Amazon's invoice acceptance standards.

Why is an invoice from a company accepted 3 days ago but not 3 days later?

Or do the invoice acceptance criteria change depending on whether the Amazon seller is new or old?

Or is it according to the Amazon official who reviews the invoice?

If you inform me about these issues, I will make my future purchases accordingly.

Thank you.

0 votes
0 votes
4 views
1 reply
Latest activity
user profile

Hallo,

eine Kundin hat sich darüber beschwert, die Rücksendung wäre nicht kostenfrei, obwohl wir damit weder geworben noch dies angegeben haben. Darauf schrieb uns die Kundin, wir würden falsche Tatsachenbehauptungen aufstellen und hat mit Ärger gedroht.

Kurz darauf schrieb Sie uns eine Händlerbewertung mit den Worten "Abzocke".

Die Amazon KI löscht die Bewertung leider nicht. @Seller_hwwu0taY2D6Xs könntest du es dir bitte anschauen? Es geht um den Fall 11115433572 und die Bestellnummer 306-8263147-1917102.

Vielen dank im Voraus.

2 votes
0 votes
206 views
3 replies
Latest activity
user profile
Hilfe E-Mailadressänderung / kein Log in
by Seller_qGNALkHvDUEVB

Wir haben die E-Mail-Adresse in unserem Käuferkonto geändert, das angeblich nicht mit dem Verkäuferkonto bei Amazon verknüpft war. Nun haben wir das Problem, dass wir uns weder mit der alten noch mit der neuen E-Mail-Adresse anmelden können, obwohl die Änderung schriftlich von Amazon an die neue Adresse bestätigt wurde.

Wir können keinen Kontakt zum Händlerservice von Amazon aufnehmen. Wie können wir den Händlersupport erreichen? Wir bitten dringend um Hilfe!

0 votes
0 votes
4 views
0 replies
Latest activity
user profile

Hallo, vor einigen Tagen erhielt ich eine E-Mail, dass mein Konto deaktiviert wurde, da meine letzten vom Verkäufer erfüllten Bestellungen nicht zugestellt werden konnten und ich betrügerische Aktivitäten begangen hatte. Den Screenshot der E-Mail hänge ich am Ende dieser Nachricht an. Sie baten mich daher, Einspruch einzulegen, was ich auch tat, und mein Konto wurde erfolgreich wiederhergestellt. Allerdings wurde mein US-Marktplatz gesperrt, der der einzige Ort ist, auf dem ich verkaufe. Aus diesem Grund schreibe ich dies leider in dieses Forum. Ich möchte etwas erklären: Mein Konto wurde letztes Jahr zwei- bis dreimal vorübergehend gesperrt, aus demselben Grund, weil „vom Verkäufer erfüllte Bestellungen“ nicht ausgeführt werden. Die letzte FBM-Bestellung (oder überhaupt eine Bestellung, da ich kein FBA mache) stammte aus dem Februar 2024. Seitdem war mein Konto zwar aktiv, enthielt aber Angebote, aber keine Bestellungen. Ich habe einige Bestellungen erhalten, die immer den Status „Ausstehend“ hatten, aber nie bestätigt wurden. Die drei Bestellungen, die ich vor 15 Monaten erhielt, wurden pünktlich und einwandfrei zugestellt. Bitte helfen Sie mir in diesem Fall. Ich habe rund sechs E-Mails an seller-performance-reveiw@amazon.com geschickt und seit einer Woche keine Antwort erhalten. Der Verkäufer-Support ist nicht erreichbar. Ich hatte die 40-Dollar-Gebühr für das US-Verkäuferkonto bereits bezahlt. Ich habe in Foren von offiziellen Amazon-Mitarbeitern Hilfe bekommen und hoffe, dass es dieses Mal genauso sein wird. Brauche dringend eine Lösung, danke!

@Seller_hwwu0taY2D6Xs @Seller_jHDL7JMARuFcT @Seller_sSkzzHms7Kxs6 @Seller_06JS7friV1yzw

bitte beachten Sie, dass ich keine spezielle Benachrichtigung zur Deaktivierung des US-Marktes erhalten habe, sondern nur eine Deaktivierungsbenachrichtigung für das Konto, das innerhalb eines Tages wiederhergestellt wurde.

0 votes
0 votes
11 views
2 replies
Latest activity
user profile

Sehr geehrtes Amazon Seller Support Team,

wir bieten derzeit ein Produkt mit der ASIN B0DTL7QPD3 an, das aktuell als Gefahrgut eingestuft ist. Nach unserer Einschätzung handelt es sich hierbei jedoch um eine fehlerhafte Klassifizierung.

Im hochgeladenen Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist in Abschnitt 2 eindeutig ersichtlich, dass das Produkt nicht als Gefahrgut einzustufen ist und keine entsprechenden Piktogramme erforderlich sind. Zusätzlich haben wir bereits eine Herstellerbestätigung eingereicht, die diese Einschätzung untermauert.

Darüber hinaus ist uns aufgefallen, dass andere Anbieter vergleichbare Produkte mit identischer Zusammensetzung anbieten, bei denen keine Gefahrguteinstufung erfolgt ist.

Wir möchten Sie daher höflich um eine Überprüfung der Einstufung bitten und wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns mitteilen könnten, worauf die aktuelle Klassifizierung basiert. Gleichzeitig wären wir für Hinweise dankbar, wie wir in diesem Fall weiter vorgehen können, um gemeinsam eine zügige Klärung und Korrektur zu erreichen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

0 votes
0 votes
27 views
2 replies
Latest activity
user profile

Kunde bestellt 16 Artikel mit jeweils 2 Karten = 32 Karten. Er hatte übersehen, dass es jeweils im Doppelpack ist. Jetzt Rücksendeantrag mit leider wieder falsche Menge 16, statt 8 Artikel!!

Amazon hat jedoch 16 Artikel = 32 Karten zurückerstattet. Also den kompletten Auftrag statt nur die Hälfte.

Wir haben vor 8 TAgen einen Safe-T-Antrag gestellt: Kunde hat falsche Rücksendemenge angegeben. Es wurde nur die Hälfte zurückgesendet.

Wir haben diesen Sachverhalt ca. 7 Mal an Amazon geschrieben und erklärt und Screenshots geschickt von der Kommunikation mit dem Kunden. Kunde hat schriftlich bestätigt, dass er nur 8 x 2 zurückgesendet hat.

Amazon ignoriert unsere Information und fordert ständig Fotos von der "Beschädigung" des Artikels an ?!?! es gibt keine Beschädigung. Sondern nur eine falsche Rücksendemenge.

Inzwischen wurde unser Antrag tatsächlich abgelehnt, da wir keine Fotos von beschädigten Artikeln gesendet haben. Ich fasse es nicht?? Was sitzen da bitte für Sachbearbeiter ?? Nennen sich Safe-T-Spezialist.

Das ist die volle Lachnummer!! Wir haben widersprochen, aber inzwischen glaube ich, das ist alles zwecklos! und jetzt???????

4 votes
0 votes
364 views
10 replies
Latest activity

FAQ

Learn more about Seller Forums, how to participate in discussions and more!
View FAQs

Community Guidelines

Tips to maintain a safe and inclusive environment
View Community Guidelines

Release notes

Stay up to date with improvements coming to Seller Forums.
View release notes

Conditions of use

Review Terms and Conditions for Seller Forums
View Terms of Use

Privacy Notice

Review Privacy Notice for Seller Forums
View Privacy Notice

Report abuse

Use this form to report abuse of Amazon policies
Report