Amazon
Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Seller_xiP0WLDE5BppF
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw
user profile
Seller_JRn6AsAa5AOwM
user profile
Seller_1wrSOAX0GbR6E
user profile
Seller_rmxSv8gr5AB2B
user profile
Seller_BBWaLfp9KC7EZ
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Seller_xiP0WLDE5BppF
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
Seller_SQCADmhu2hiHw
user profile
Seller_JRn6AsAa5AOwM
user profile
Seller_1wrSOAX0GbR6E
user profile
Seller_rmxSv8gr5AB2B
user profile
Seller_BBWaLfp9KC7EZ
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
user profile
Seller_C7arxZlt4BcwJ

Welcome to Seller Forums

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Angeblicher Verstoß wegen Patentverletzung
by Seller_xiP0WLDE5BppF

Ein Konkurrent hat unsere Angebote erneut (bereits schon mal 2023) bei Amazon wegen angeblicher Patentverletzung sperren lassen.

Wir lassen unsere eigene Hausschuh Marke (eingetragen beim EUIPO und ebenfalls fristgerecht eingetragene Geschmacksmuster) in Spanien produzieren.

Dieser Konkurrent hat jedoch eingetragene Geschmacksmuster beim EUIPO, die nachweislich ungültig sind !

Über alle Details wurde Amazon auch von unserem Anwalt informiert.

Absolut nachvollziehbar und rechtskräftig !

Amazon hat dann 2023 nach langer Zeit unsere Marke / Angebote wieder "frei" gegeben.

Trotz dessen hat Amazon diesen erneuten Versuch wieder zugelassen, obwohl der gleiche, rechtswidrige Tatbestand besteht.

Bedeutet: unser Konkurrent hat erneut mit ungültigen Geschmacksmustern eine Patentverletzung eingereicht und Amazon hat diese ohne weitere Prüfung zugelassen !!!

Zum Glück ist unser Konto noch nicht gesperrt, wer weis schon, was da noch kommt....

So kann man natürlich auch rechtschaffende Händler zerstören und Arbeitsplätze vernichten !

Vielleicht nimmt sich ja ein Amazon Mitarbeiter unseren Fall an und versucht hier schnellstmöglich Unterstützung zu leisten.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.....

Allen Händlern wünsche ich trotzdem gute Umsätze !

0 votes
0 votes
14 views
1 reply
Latest activity
user profile
Verdacht Beihilfe zum Betrug durch Amazon bei A-Z
by Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo zusammen,

wir haben gerade wieder eine tolle Situation mit Amazon, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wie ihr aus anderen Beiträgen von mir vielleicht wisst, verfolgen wir jede noch so kleine Dreistigkeit von Kunden auf dem Rechtsweg. Dass bei vielen Händlern auf Amazon der Eindruck erweckt wird, Amazon begünstigt betrügerische Handlungen durch Kunden, ist ja auch kein Geheimnis, wenn man sich das Seller-Forum anschaut.

Jetzt haben wir wieder einen Fall, der aus unserer Sicht mehr als eindeutig ist und sogar der Verdacht im Raum steht, dass Amazon Beihilfe zum Betrug durch Unterlassung betreibt. Folgende Situation:

Eine Kundin meldete sich bei uns per Amazon Nachrichtensystem und teilte mit, sie habe ihr Paket nicht erhalten. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass DHL das Paket beschädigt hat. Normalerweise erstatten wir in solchen Fällen den Kaufpreis und veranlassen keine neue Ersatzlieferung, da es ja nicht gerade selten vor kommt, dass Kunden trotz Ersatzlieferung einen A-Z Antrag stellen (Spoiler: Wie in diesem Fall). Eine neue Kollegin hat in diesem Fall aber den "Fehler" begangen, der Kundin eine Ersatzlieferung zu veranlassen und hat ihr per Nachrichtensystem dies auch mitgeteilt und den Link zur Sendungsverfolgung gesendet.

Einige Tage später hat die Kundin das Paket aus der Packstation abgeholt und noch am selben Tag einen A-Z Antrag gestellt. Wie es gerne so ist, hat Amazon sehr schnell entschieden, ohne dass wir eine Möglichkeit zur Stellungnahme hatten. Die Kundin bekam ihr Geld zurück. Wir haben natürlich Einspruch eingelegt, denn Sachverhalt incl. Nachweisen erneut geschildert, Amazon lehnte den Einspruch ab. Da ein erneuter Einspruch nicht möglich ist, kontaktierten wir den Händler-"Support", dieser hat den Fall erneut vorgelegt. Zurück kam die bei den Händlern bestens bekannte Rückmeldung "Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.". Also nochmal ein Ticket eröffnet, erneut geschildert und - wer hätte es gedacht - diese Antwort: "Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung."

Wir werden diesen Fall nun nutzen, um unzählige Tickets über den Support zu eröffnen. Mal schauen ob etwas passiert und sich ab einem gewissen Punkt doch ein Mensch mit etwas Sachverstand mit der Sache befasst. Aktuell muss davon ausgegangen werden, dass entweder die schlechte KI die Fälle ablehnt oder Mitarbeiter den Fall bearbeiten, die den doch sehr einfachen Sachverhalt nicht verstehen können. Die Ursache ist jedoch egal, unterm Strich bleibt es dabei, dass Amazon Geld erstattet, obwohl die Ware angekommen ist.

Wird sich hier nach einigen Tagen und unzähligen Tickets nichts ergeben, werden wir das erste Mal nicht nur gegen die Kundin, sondern auch direkt gegen Amazon Strafanzeige erstatten. Nach Rücksprache mit unserem Juristen steht in einem solchen Fall der Verdacht im Raum, dass Amazon durch Unterlassen zu diesem Betrug Beihilfe leistet. Um das hier klar darzustellen, ich behaupte hier ausdrücklich NICHT dass das der Fall ist, sondern lediglich, dass der Verdacht im Raum steht. Nur für den Fall, dass Amazon versuchen wird, mir das Wort im Mund umzudrehen. ;)

Ich werde euch über den weiteren Verlauf des Vorgangs hier informieren. Gleichzeitig möchte ich euch alle dazu ermutigen, gegen Kunden und ggf. auch Amazon auf dem Rechtsweg vorzugehen. Viele haben hier Angst um ihre Existenz und fürchten Maßnahmen durch Amazon gegen sie, wenn sie gegen Amazon vorgehen. Nur wenn man nichts gegen solche Machenschaften unternimmt, wird sich auch nichts ändern. Selbiges gilt, wenn Händler nicht gegen betrügerische Kunden vorgehen, weil es zu viel Aufwand ist. Durch "Kopf in den Sand stecken" wird sich weder das Verhalten der Kunden, noch das Verhalten von Amazon, gegenüber der Händler ändern.

Viele Grüße

Marco

39 votes
2 votes
817 views
18 replies
Latest activity
user profile
Lebensmittelverkäufe mit 19% abgerechnet
by Seller_jDHZmlgw0W2Mm

Hallo,

ich habe in den letzten 3 Monaten ca. 100k an Lebensmittelkäufen erzielt. Das Produkt ist auch in der Kategorie Lebensmittel. Jetzt sehe ich aber in meinen Umsatzsteuerbericht, dass alles mit 19% statt mit 7% verkauft wurde. Wie kann ich das korrigieren? Ich hätte jetzt gedacht das die Food Kategorie ausreicht, damit Amazon automatisch mit 7% verkauft? Ist eine nachträgliche Änderung möglich?

0 votes
0 votes
11 views
1 reply
Latest activity
user profile
Konto deaktiviert, aber unklar warum
by Seller_SQCADmhu2hiHw
Amazon replied

Hallo zusammen,

ich bin parallel noch im Chat und versuche dort eine Klärung zu bekommen. Aber habe mitbekommen, dass hier auch Hilfe möglich ist. Daher versuche ich es "zweigleisig".

Anscheinen wurde mein Konto deaktiviert, aber niemand weiß warum.

Es lagen Probleme mit der Versand vor (Daten wurden von einer Drittanbieter software zu spät übermittelt, eigentlich gelöst) und, was wahrscheinlich kritischer ist, Nachfragen wg. DAC7. Auf letzteres habe ich geantwortet, aber bis jetzt eine Antwort erhalten.

Der Chat Support hat mir noch geschrieben, dass ich meine Kreditkarte aktualisieren soll. Für den deutschen Markt ist eine aktuell hinterlegt. Für die anderen europäischen Länder nicht, da ich da nicht verkaufe. Liegt hier der Fehler?

Hier sehe ich ein Problem kommen, dass Unterlagen verlangt werden, die ich gar liefern kann. Z.B. Handelsregisterauszug, was nicht geht, wenn man nicht im Handelsregister gemeldet ist...

Hat mir jemand einen Hinweis wie ich vorgehen kann?

Viele Grüße und Danke schon mal

0 votes
0 votes
212 views
5 replies
Latest activity
user profile
Organisches Ranking - Verlust seit dem 20.04.2025
by Seller_JRn6AsAa5AOwM

Hallo liebe Community,

seit dem 20.04.2025 haben wir bei verschiedenen Produkten einen kompletten Verlust des organischen Rankings,

bei einigen Produkten sind wir Bestseller in der Kategorie - diese Produkte sind nun organisch zwischen 20-50?

Vom Gefühl, je mehr Werbung wir nun ausgeben - desto schlechter wird die organische Position.

Ich vermute hier eine Anpassung des Algo´s? Hat jemand ähnliches Probleme und vielleicht eine Lösung?

Danke!

LG

Pasee

0 votes
0 votes
5 views
0 replies
Latest activity
user profile

Hallo,

wir haben mehrere Marken bei Brand Registry registriert.

Unter: https://sellercentral-europe.amazon.com/spx/myc/epr-compliance hat man die Möglichkeit die Einstellung für die Erweiterte Herstellerverantwortung - Deutschland vor zu nehmen.

Bei dem Punkt "Abfälle aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)" möchten wir für die folgende Kategorie "Elektro- und Elektronik-Altgeräte – große Geräte außer Photovoltaikmodulen" die WEEE Nummer eine unsere Marken pflegen. Eine der andere drei Marken ist vorhanden und wird mir angezeigt.

Es FEHLT jedoch die Möglichkeit die WEEE Nummer für die beide andere Marken ein zu geben. Es gibt schlichtweg keine Eingabemögklichkeit!!

Wenn man in der Tabelle in der Spalte "Marke" auf das Fragezeichen geht, kommt den folgenden Text: "Verknüpfte Marke innerhalb dieser Geräteart, die eine WEEE-Registrierungsnummer erfordert Wenn Ihre Marke nicht in dieser Liste aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

Wenn Ihre Marke nicht in dieser Liste aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner.

Nachdem ich den Kundenservice angeschrieben habe bekomme ich die Frage: Welche ASINS sind betroffen?

ES SIND NOCH KEINE ASINS BETROFFEN!!! Wir wollen die Nummer erstmal einpflegen! Warum stehen hier nicht einfach alle Marken mit ein Eingabefeld für die WEEE Nummer???

@Seller_06JS7friV1yzwes wäre schon wenn Sie dabei behilflich sein könnten.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team

0 votes
0 votes
3 views
0 replies
Latest activity
user profile
Palette mit mehreren SKUs
by Seller_rmxSv8gr5AB2B
Amazon replied

Hallo,

ich bin gerade dabei (mein erstes Mal) einen Anlieferplan für Amazon (FBA) zu erstellen. Angeliefert werden sollen 4 unterschiedliche SKUs (1 SKU = 1 Karton mit Barcode) auf Paletten;

also 15 Paletten von SKU1 (=720 Kartons), 9 Paletten von SKU2 und jeweils 2 Paletten von SKU3 und SKU4.

Übrig bleiben 40 Kartons von SKU1, 5 Kartons von SKU2 und paar Kartons von SKU3 und SKU4.

Wie schaffe ich es, die Kartons, die nicht auf die Paletten mit nur einer SKU passen, noch in die Lieferung reinzubringen? Wollte eine Mischpalette anbringen, aber dann fliegt die sortenreine Palette raus....

Wie geht es richtig? Wer kann hier bitte eine Hilfe geben?

Danke vorab.

0 votes
0 votes
10 views
2 replies
Latest activity
user profile
Kunde möchte Bewertung zurücknehmen, wie nur?
by Seller_BBWaLfp9KC7EZ

Hallo,

ein Kunde möchte eine negative Bewertung (Feedback zum Verkäufer) zurücknehmen, weiß aber nicht wie. Kann mir hier (auch Amazon) jemand helfen, bzw. evtl. eine Anleitung für den Kunden posten?

Vg

0 votes
0 votes
8 views
1 reply
Latest activity
user profile
Neue Masche des Königs?
by Seller_T0zqytzRj6INi
Amazon replied

Hallo, ich habe ein neues Erlebnis:

Ein Kunde meldet sich mittels des Amazon Supports und fordert per Mail eine Erstattung, weil sein Paket zu spät eingetroffen sei. Dies ist nachweisbar nicht der Fall.

Egal wie wir es anstellen, kommt keine Antwort an den Kunden durch. Weder per webseite noch per Mail mit [wichtig] im Betreff. Die mail wird also vom System wohl auch nicht "gesehen".

Bin ich richtig in der Annahme, dass in 24h dann Amazon schlicht erstatten wird, weil "wir ja nicht geantwortet haben"?

Spannend mal wieder....

Viele Grüße

1 vote
0 votes
498 views
9 replies
Latest activity
user profile

Guten Tag,

wir haben für die Order-ID 302-6838427-2310709 einen AZG durchgewunken bekommen. Antrag gestellt und am selben Tag genehmigt – wir hatten nicht mal die Gelegenheit, in der Sache Stellung zu nehmen. Eventuell kann ja ein Moderator dazu etwas sagen, @Seller_hwwu0taY2D6Xs ?

Wir haben auch Einspruch eingelegt. Wo sieht man heutzutage die Reaktionen seitens Amazon? In den E-Mails finde ich nichts und beim Garantieantrag selbst auch nicht.

Grüße

1 vote
0 votes
157 views
6 replies
Latest activity

FAQ

Learn more about Seller Forums, how to participate in discussions and more!
View FAQs

Community Guidelines

Tips to maintain a safe and inclusive environment
View Community Guidelines

Release notes

Stay up to date with improvements coming to Seller Forums.
View release notes

Conditions of use

Review Terms and Conditions for Seller Forums
View Terms of Use

Privacy Notice

Review Privacy Notice for Seller Forums
View Privacy Notice

Report abuse

Use this form to report abuse of Amazon policies
Report