Amazon
Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_98DLxCVbJArhw
user profile
Seller_OFEjwUiyX34eX
user profile
Seller_jhVL721vmamX2
user profile
Seller_3c4AwD2FBFxpv
user profile
Seller_nQTBVBN9W1R8X
user profile
Seller_2e9rMzsVZUnag
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_98DLxCVbJArhw
user profile
Seller_OFEjwUiyX34eX
user profile
Seller_jhVL721vmamX2
user profile
Seller_3c4AwD2FBFxpv
user profile
Seller_nQTBVBN9W1R8X
user profile
Seller_2e9rMzsVZUnag
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN

Welcome to Seller Forums

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
pinPinned by community manager
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

2 votes
5 votes
256 views
9 replies
Latest activity
user profile
Freischaltung abgelehnt Bandai/BANDAI
by Seller_A0GeAb5R6G4IC

In 2 Monaten hat man tatsächlich hier schon einiges erlebt, dass einem die Illusion innerhalb kurzer Zeit nimmt und die Augen öffnet.

Aber so manche Situation lässt einen am liebsten den ganzen Tag Kopf-Tisch-Kopf-Tisch spielen...

Ich habe Produkte von Bandai. Die Marke wurde auch freigeschaltet. Nun habe ich 12 Produkte in einem Display-Karton. 3 (gleiche) Produkte lassen sich wunderschön und ohne Probleme einstellen... die Anderen (9) NICHT.

Obwohl alles von Bandai kommt, alles zu einer Serie gehört, scheint Bandai nicht gleich Bandai zu sein...

Für die anderen muss eine weitere Freischaltung her. und zwar für BANDAI. Aber Bandai ist nicht BANDAI.

Hat jemand eine Erklärung für diese (Bitte denk dir deinen Teil)?

0 votes
0 votes
90 views
2 replies
Latest activity
user profile

Hello,

I am a new Amazon seller. I have a problem with Brand Approval for the German Amazon Marketplace.

The invoice of a brand I purchased from a seller was approved for sale 3 days ago.

However, the invoice of another brand I purchased from the same seller is considered invalid.

Both products are sold under the same category on Amazon.

There is no specific restriction.

All that is required is invoice approval.

I would like to get information about Amazon's invoice acceptance standards.

Why is an invoice from a company accepted 3 days ago but not 3 days later?

Or do the invoice acceptance criteria change depending on whether the Amazon seller is new or old?

Or is it according to the Amazon official who reviews the invoice?

If you inform me about these issues, I will make my future purchases accordingly.

Thank you.

0 votes
0 votes
0 views
0 replies
Latest activity
user profile

Moin,

hatte heute morgen 4 Mails das unsere Rate unter 95% gefallen ist, wir kaufen aber 99% unser Label über Amazon selbst, die sind auch alle richtig hinterlegt, hat das jemand auch? Gibt es da einen Trick das er das richtig berechnet?

0 votes
0 votes
13 views
2 replies
Latest activity
user profile

Hallo zusammen,

ich würde mich sehr über Unterstützung freuen – vielleicht kann sich auch ein Moderator @Seller_sSkzzHms7Kxs6 der Sache annehmen, da der Vorgang inzwischen leider recht mühsam geworden ist.

Kurze Zusammenfassung des Falls:

Ein Kunde hat einen A–Z-Garantieantrag gestellt. Während des laufenden Verfahrens hat der Kunde jedoch ausdrücklich gegenüber Amazon bestätigt, dass die Ware erhalten wurde und behalten werden soll. Diese Information steht sogar in der Begründung des A–Z-Antrags.

Im A-Z Fall steht sogar, dass der Fall von Amazon finanziert wird. (Warum eigentlich, wenn der Kunde die Ware behalten möchte - aber das ist ein anderes Thema). Dennoch wurde uns als Verkäufer der volle Betrag vom Konto abgezogen.

Ich habe daraufhin mit dem Verkäuferservice Kontakt aufgenommen. In einem freundlichen und hilfreichen Chat wurde mir bestätigt, dass wir den Betrag rückerstattet bekommen. Am 21.04. folgte auch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail, dass der Betrag innerhalb von 48 Stunden wieder gutgeschrieben wird.

Leider ist das bis heute nicht passiert.

Mehrere Nachfragen und neue Fälle meinerseits haben bislang keine Lösung gebracht – die Anfragen verlaufen im Sande, und wir warten weiterhin auf die Rückerstattung.

Hier ein paar Infos:

Bestellnummer: 171-8955409-5730756

E-Mail-Bestätigung Rückerstattung: vom 21.04.

Letzte Fallnummer: 11097246502

Ich wäre über Hilfe sehr dankbar – insbesondere, da eine klare Zusage von Amazon zur Rückerstattung vorliegt.

0 votes
0 votes
4 views
0 replies
Latest activity
user profile

Guten Tag,

wir versenden sehr große und sperrige Artikel per Eigenversand. Wir haben einen eigenen Fuhrpark.

Bisher war es so, dass diese Sendungen nicht in die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern eingeflossen sind. Daher war unsere Rate bei 100%. Im Januar wurde mir gesagt, dass das auch weiterhin so sein wird, auch wenn die Rate derzeit 5% anzeigt. Die 5% kommen von Sonderartikel, welche wir per Paket versenden.

Auch in der Richtlinie steht, dass der Eigenversand nicht in die Rate einflließt.

https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G201817070?ref=sp_st_vtr_summary

Jetzt bekommen wir Mails von Amazon, dass wir unsere Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern verbessern müssen da sonst Artikel gesperrt werden.

Der Amazonverkäuferservice schreibt nur, dass wir auf einen anderen Versanddienstleister wechseln sollen.

Hat jemand eine Idee was wir tun können damit die Sendungen per Eigenversand nicht in die Rate miteinfließen?

Vielen Dank.

0 votes
0 votes
49 views
4 replies
Latest activity
user profile
Verifizierung abgeschlossen -> Konto reaktivieren
by Seller_nQTBVBN9W1R8X
Amazon replied

Hallo,

mein Konto war eine längere Zeit deaktiviert.

Ich wollte mein Konto nun reaktivieren ich habe hierfür alle Personenbezogenen und Geschäftsdaten, Bankdaten verifiziert und es wurde alles bestätigt.

Wenn ich jetzt auf den Button Konto reaktivieren klicke , komme ich nur diesen Punkt:

" Verifizierung erfolgreich abgeschlossen

Ihre Informationen wurden erfolgreich verifiziert. Alle Änderungen, die an den bereitgestellten Informationen vorgenommen werden, ziehen eine erneute Verifizierung nach sich. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Zahlungsweise für Auszahlungen erneut verifizieren müssen."

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich noch tun kann?

Mit freundlichen Grüßen

0 votes
0 votes
22 views
7 replies
Latest activity
user profile

Amazon blockiert gewisse Produkte und deklariert sie fälschlicherweise als Biozid Produkt. Ich habe die betreffenden Angebote bereits gelöscht, alle Trigger Keywords rausgenommen und wieder angelegt - aber die Produkte sind nach wie vor gesperrt/auf inaktiv geschalten. Das ganze habe ich jetzt schon mehrmals versucht.

Hat jemand so etwas schon gehabt und eine Lösung für das Problem? Der Support ist keine wirkliche Hilfe und schickt inhaltslose 0815 Antworten.

Beste Grüße

0 votes
0 votes
5 views
1 reply
Latest activity
user profile
Urlaubseinstellungen und Abwesenheit
by Seller_hwwu0taY2D6Xs
Amazon replied

Hallo Zusammen,

immer mal wieder kommt hier im Forum die Frage auf, was man machen oder beachten sollte, wenn man in den Urlaub geht, oder aus anderweitigen Gründen vorübergehend keine Bestellungen erfüllen kann.

Daher hier einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Infos rund um den Urlaubsmodus:

  • Der Urlaubsmodus setzt den Angebotsstatus für den gesamten Marktplatz auf "Inaktiv", dies entfernt all eure Angebote innerhalb einer Stunde aus den Produktdetailseiten und Suchergebnissen von Amazon.
  • Diese Einstellung kann für jeden Marktplatz einzeln gesetzt werden.
  • Nur Angebote mit "Versand durch Verkäufer" werden damit inaktiv gesetzt, "Versand durch Amazon" Angebote bleiben weiterhin aktiv.
  • Ausstehende Bestellungen, von vor der Umstellung, müssen weiterhin erfüllt werden.
  • Die Einstellung kann nur von Benutzern geändert werden, denen die Berechtigung zum Verwalten von Lagerbestand erteilt wurde.
  • Inaktive Angebote können weiterhin bearbeitet werden und die Änderungen werden wirksam wenn ihr die Angebote wieder auf aktiv stellt.
  • Die Abonnementgebühr vom Verkaufstarif Professionell wird auch für den Zeitraum erhoben, in dem sich das Konto im Urlaubsmodus befindet.
  • Nach Reaktivierung sollten die Angebote innerhalb einer Stunde wieder erscheinen. Sollte es jedoch länger als 24 Stunden dauern, überprüft eure Leistungsbenachrichtigungen auf eventuelle andere Probleme und wendet euch an den Verkäufersupport.

Hier noch ein paar hilfreiche Links:

Lasst uns gerne wissen ob ihr diesen Beitrag als hilfreich empfindet, indem ihr einen Daumen 👍/ 👎 runter oder ein Kommentar dalasst, Danke euch! 🌞

2 votes
0 votes
271 views
12 replies
Latest activity
user profile

Hallo Community,

Mit wachsenden FBA Bestellungen sende ich nun monatlich 5 große Pakete (50x50x50cm, je 22kg) an FBA Lager und natürlich über AMA-Partner DHL für super günstige Preise. Nun aber gucken die KIOSK-Besitzer mich nicht mehr nett an… also in der Stadt haben sie Platz Mangel. Ich versuche sie in 3Shops zu verteilen, aber aber aber, habt ihr bessere Ideen? Ich habe noch keine große Lager, erstmal von zu Hause Keller aus, keine Palette. Mit DHL fahrer zu verhandeln?

0 votes
0 votes
24 views
2 replies
Latest activity
user profile

""" Sie benötigen eine Freischaltung um diese Asin anzubieten """

Diesen schönen Satz erhalte ich seit 10.30 Uhr heute morgen, völlig unabhängig um welchen Artikel oder um welchen produkttypen es sich handelt.

Ob beim Kopieren oder neu anlegen eines Artikel - immer wieder dieser schöne Satz.

Der Kundenservice im Fall 11116816752 absolut überfordert, da haben es im Chat 4 verschiedene Personen versucht, anschließend .................. Ihr kennt das ja.

Um 10:28 Uhr hat alles noch funktioniert, seit 10:30 Uhr geht nichts mehr.

Stehe ich alleine da oder haben andere auch das Problem ?

0 votes
0 votes
3 views
0 replies
Latest activity

FAQ

Learn more about Seller Forums, how to participate in discussions and more!
View FAQs

Community Guidelines

Tips to maintain a safe and inclusive environment
View Community Guidelines

Release notes

Stay up to date with improvements coming to Seller Forums.
View release notes

Conditions of use

Review Terms and Conditions for Seller Forums
View Terms of Use

Privacy Notice

Review Privacy Notice for Seller Forums
View Privacy Notice

Report abuse

Use this form to report abuse of Amazon policies
Report